

Der spätere Sieger Miguel Molero-Eichwein von Spiridon Schleswig war das Rennen zunächst zurückhaltend angegangen, lief dann aber nach 12 Kilometern zu dem bis dahin führenden Holger Wollny vom SV Fortuna Bösdorf auf, um dann nach ein paar gemeinsamen Metern allein an die Spitze zu gehen und Schritt für Schritt seinen Vorsprung auszubauen. Obwohl Molero-Eichwein auf den letzten Kilometern mit Wadenproblemen zu kämpfen hatte, behielt er die Kontrolle über den Abstand zum Verfolger und rannte schließlich nach 2:44:05 Stunden als neuer Sieger und neuer Landesmeister über die Ziellinie. Hinter Holger Wollny, der mit nur 48 Sekunden Rückstand in 2:44:53 Stunden Zweiter wurde, komplettierte Malte Pontoppidan vom SV Freie Waldorfschule Flensburg in 2:58:06 Stunden die Medaillenränge. Als Gesamt-Vierter rannte der alte und neue M-50-Landesmeister Michael Stoll vom Borener SV nach 3:00:48 Stunden über die Ziellinie.
Ähnlich wie bei den Männern musste auch die neue Landesmeisterin der Frauen auf dem letzten Viertel der Strecke um den scheinbar sicheren Sieg bangen. Sabine Andres vom Borener SV hatte sich im Alleingang auf dem langen Weg durch die nordfriesischen Dörfer einen komfortablen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen herausgelaufen, als ihr zehn Kilometer vor dem Ziel Kreislaufprobleme zu schaffen machten. Die Schwächephase brachte Sabine Andres zwar um die angestrebte schnelle Zeit, doch ihr Zeitpolster reichte, um die Führung bis zum Jahnsportplatz in Husum zu verteidigen. Nach 3:28:13 Stunden hatte die neue Landesmeisterin die 42,195 km hinter sich gebracht. Anke Rohwer (Ostroher SC/ 3:44:18 Std.) und W-60-Landesmeisterin Inge Brandts vom MTV Leck komplettierten die Podiumsränge der SHLV-Gesamtwertung.