|
05.08.22 Nachdem Aufgrund starken Platzregens das Stabhochsprung- Finale kurzfristig von Mittwoch auf den Donnerstag verschoben werden musste, holte sich Janne Ohrt (MTSV Hohenwestedt) gestern bei der U20-WM in Cali die Bronze Medaille. Janne lieferte bis 4,30 Meter einen lupenreinen Wettkampf ab. Erst an dieser Höhe benötigte sie zwei Versuche. Für die Deutsche U20-Vize-Meisterin war es der erste Auftritt auf internationaler Bühne. Sie verbesserte ihre Bestleistung in Cali um ganze 15 Zentimeter. In der Mixed Zone sagte Janne, die ihr Glück kaum fassen konnte: “Es ist unbeschreiblich, ich habe damit absolut nicht gerechnet. Es ist einfach super cool”.
Der SHLV gratuliert ganz herzlich. Weiterlesen…
02.08.22 Positive Nachrichten kommen aus dem Kolumbianischen Cali, wo gestern die ersten Wettbewerbe der U20- Weltmeisterschaften begonnen haben. Unsere Janne Ohrt (MTSV Hohenwestedt) meisterte die Qualifikation im Stabhochsprung mit 4,05 Metern und steht damit im Finale. Janne, die mit einer Bestleistung von 4,15 Meter nach Kolumbien reiste, überwand die Tagesbestleistung mit dem zweiten Versuch. Das Finale am 03.08.(15:55 Ortszeit).
Weiterlesen…
01.08.22 Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat August finden Sie folgende Themen:
- NADA-Web-Seminar „Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE)“ am 24. August 2022
- NADA – Abschluss des Dried Blood Spot-Remote-Forschungsprojektes
- WADA – Geld für Whistleblower im Kampf gegen Doping
- Nahrungsergänzungsmittel NEM
- Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)
01.08.22 Die Meldungen zu den 31. IAU Weltmeisterschaft der Senioren*innen im 100 km Straßenlauf in Bernau/Berlin am 27.08.2022 sind vom DLV beim Ausrichter bestätigt worden. Aus unserem Landesverband nimmt ein Athlet teil. Die Teilnehmerliste kann hier und im Wettkampfkalender eingesehen werden.
31.07.22 Bei einem gut besetzten Straßenlauf des SCC Berlin verbesserte Julia Kümpers (LAC Kronshagen) den Landesrekord der Frauen (und W30) über 10 km auf hervorragende 33:34 Minuten. Den bisherigen Landesrekord aus dem Jahre 1991 hielt die Lübeckerin Kerstin Herzberg mit 33:39 Minuten. Die eigentliche Nettozeit von Julia war sogar noch 5 Sekunden schneller, aber die Ergebnisliste weist zurzeit nur die Bruttozeit aus. Ebenfalls in diesem Rennen verbesserte Nicole Adler ihre Bestzeit um 14 Sekunden auf 35:25 Min. während ihre Schwester Christin (beide LAC) ihre Bestzeit über 5 km um 7 Sekunden auf 17:14 Min. steigerte.
29.07.22 Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2022 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2022.Hier geht es zur Ausschreibung Jung sportlich FAIR 2022 Weiterlesen…
28.07.22 Die Talentiade hat am Montag begonnen. Ca. 30 Nachwuchsakaderathlet*innen sind im Sport- und Bildungszentrum Malente für eine 5-tägige Lehrgangsmaßnahme zusammen gekommen und bereiten sich auf den zweiten Teil der Saison vor. Neben dem täglichen Training unter Anleitung der Landestrainer stehen auch wieder andere Inhalte auf dem Plan. So gab es bereits Informationen zum Thema Ernährung und eine Talkrunde mit Top-Athleten. Dazu kommt heute noch eine Kanutour und ein Grillabend mit Spielen mit der SHLV-Jugend. Wir wünschen weiterhin viel Spaß! Weiterlesen…
27.07.22 Nachdem die Ausschreibungen für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Halle und Bernhausen sowie die Deutschen Seniorenmeisterschaften veröffentlicht worden sind, sind nun auch die Anmeldungen über LADV möglich!
25.07.22 Zusammen mit weiteren 74 DLV-Athleten ist Janne Ohrt zu den Jugend U20-Weltmneisterschaften nach Cali / Kolumbien vom 01.-06.08. aufgebrochen. Nach ihrem Erfolg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wird sie dort im Stabhochsprung an den Start gehen. Wir wünschen viel Erfolg bei ihrem ersten internationalen Start! Die Qualifikation ist am 01.08.(15:25 Ortszeit), das Finale am 03.08.(15:55 Ortszeit).
Vorab reiste das deutsche Aufgebot ins Vorbereitungs-Camp nach Bradenton (Florida/USA) Weitere Informationen gibt es auf leichtathletik.de oder auf der Veranstaltungshomepage
25.07.22 Bei Deutschen Meisterschaften der Junioren U23 in Bochum-Wattenscheid am 23./24.07. haben die SHLV-Aktiven leider keine Medaillen gewinnen können. Gleich dreimal gab es den undankbaren Platz 4. Lukas und Meike Haiduk sprangen mit 2,04m (höhengleich mit dem Dritten) bzw. 1,74m knapp am Podest vorbei. Dazu warf Niklas Sagawe den Speer auf 69,52m. Weitere gute Platzierungen gab es für Aaron Köhler mit 14,96 Sek. im 110m-Hürdensprint (Platz 7.) sowie Platz 8 für Helena Kopp mit 13,29m im Kugelstoßen und Janne Petersen-Feddersen mit 46,03m im Diskuswurf. Alle Ergebnisse gibt es hier.
|
|