Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|
28.04.25 
Viele interessante Einblicke in seine Trainingsphilosophie in Theorie und Praxis lieferte der Berliner Sprint-Landestrainer Christopher Montague im Rahmen einer Fortbildung zum Thema Sprintkrafttraining, die in Lübeck stattfand. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele neue Erkenntnisse und Impulse für ihr Training im Bereich des verletzungsvorbeugenden und entwickelnden Krafttrainings für den Sprint mitnehmen.
22.04.25 Im Rahmen des ältesten deutschen Volkslaufes dem Paderborner Osterlauf (erster Start 1947) wurden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon ausgetragen.
Nachdem das Frauenteam des LAC Kronshagen im letzten Jahr die Bronzemedaille holte, war es dieses Mal sogar Silber. Einen weiteren Titel fügte Miguel Molero-Eichwein seiner Meister-Sammlung hinzu. In der M55 siegte er souverän in 1:11:19 Std. Mit der Bronzemedaille kehrte Carina Nienhaus (W35) zurück. Sie lief 1:28:58 Std. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse gibt es hier. Weiterlesen…
18.04.25 Liebe Leichtathletikfreunde,
das Präsidium des SHLV will gerne mit euch ins Gespräch und in einen Austausch kommen. Deshalb bieten wir am
Montag, 28.04.2025, ab 20 Uhr (Dauer ca. 90 Min.)
ein Vereinsgespräch mittels Videokonferenz an. Weiterlesen…
16.04.25 Die SHLV Trainingsfreizeit grüßt aus Wyk auf Föhr. Bei sonnigem Wetter trainieren die 46 Teilnehmenden bei bester Stimmung fleißig und legen die Grundlagen für die bevorstehenden Saison. Bisher wurden 4 Trainingseinheiten am Strand, im Wald und auf dem Rasen trainiert. Es wurde viel geworfen, gesprungen und gelaufen. Dazu gab es abendliche Workshops, Spiele und ausreichend Freizeit, um die Sonne zu genießen. Weiterlesen…
10.04.25 Am 05.04.2025 absolvierten 15 Leichtathletiktrainer aus Schleswig-Holstein und Hamburg die Fortbildung des Verletzungsprophylaxe: Athletiktraining für Läufer. Im Theorieteil wurden von Referent Dirk Peters, Themen wie typische Läuferverletzungen, Biomechanik und die Trainingsableitungen der verschiedenen Laufphasen, sowie die Intergration des Athletiktrainings im wöchentlichen Laufplan besprochen. Weiterlesen…
09.04.25 Die Deutschen Marathonmeisterschaften am 06.04. in Hannover waren für die SHLV-Teilnehmenden mit drei Meistertiteln sehr erfolgreich. Goldmedaille Nr.1 gewann Sandra Morchner mit einer Zeit von 2:41:39 Std.(brutto) in der W50. Dies bedeutete zugleich Platz 6 in der Hauptklasse und zudem neue Landesbestleistungen für die Altersklassen W50/W45/W40/W35!
Die zweite Goldmedaille ging an Peter Massny in der Altersklasse M70 mit einer Zeit von 03:10:10 Std.(brutto) und bedeutet gleichzeitig den Landesrekord in dieser Altersklasse.ach seinen drei Weltmeistertiteln in Florida vor einer Woche zeigte Miguel Molero-Eichwein erneut seine Extraklasse. Weiterlesen…
04.04.25 Der Hamburger Leichtathletikverband macht auf die Fortbildung „Von der Kinderleichtathletik zur Talentförderung“ mit Dominic Ullrich am 17. und 18.05.2025 des Hamburger LV aufmerksam machen. Weitere Infos sind der Ausschreibung zu entnehmen: KiLa_Ausschreibung Weiterlesen…
04.04.25 World Athletics hat eine Mitteilung zur IWR-Regel TR38.10 veröffentlicht – speziell zum 700g-Speer. Der DLV folgt der Empfehlung von WA und erkennt bis zum 31.10.2025 alle Leistungen an, unabhängig davon, ob sie mit dem bisherigen oder dem neuen 700g-Speer erzielt wurden. Es wird zudem heute eine News auf leichtathletik.de dazu geben.
03.04.25 Der DLV bietet wie im letzten Jahr eine digitale Sprechstunde zu den Bundesjugendspielen an. Termin: 30.04.2025, 15.00 bis 16.30 Uhr.
Schwerpunkt wird, wie bereits im letzten Jahr, auf der Durchführung der Wettbewerbsform an Grundschulen liegen. Weitere Informationen gibt es auf leichtathletik.de.
|
Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|