SHLV auf Instgram

SHLV auf Instgram

SHLV auf facebook

SHLV auf facebook

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

Trainerbörse

Trainerbörse
26.09.23

SHLV-Läufer*innen nutzten die guten Bedingungen beim Berlin Marathon

Bei ihrem ersten Marathon lief Christin Adler (LAC Kronshagen) die hervorragende Zeit von 2:44:04 Std. und steht damit an dritter Stelle in der ewigen Bestenliste des SHLV. In der Wertung der Deutschen Polizeimeisterschaften, die im Rahmen des Berlin Marathons ausgetragen wurden, belegte sie den 4. Platz. Ebenfalls seinen ersten Marathon bestritt ihr Vereinskollege Philipp Rusch. Mit der sehr guten Zeit von 2:35:30 Min. belegte er in der Meisterschaftswertung der Polizei den 8. Platz. Beide führen damit auch die diesjährigen SHLV-Ranglisten der Frauen bzw. Männer an.

26.09.23

2 weitere Medaillen für SHLV-Masters

Je eine weitere Gold- und Bronzemedaille konnten die SHLV-Masters in Pescara gewinnen. Miguel Molereo-Eichwein gewann im Crosslauf neben seiner Goldmedaille noch die Bronzemedaille mit der Mannschaft. Seiner Medaillensammlung konnte Ralf Mordhorst noch eine Goldmedaille hinzufügen. Er siegte in der M50 mit dem Diskus und einer Weite von 52,01m. Herzlichen Glückwunsch!

25.09.23

Erfolgreicher Start in die Masters-EM

Die SHLV-Athleten sind in die Masters Europameisterschaften in Pescara (ITA) sehr erfolgreich gestartet. Gleich Zweimal Gold und einmal Bronze gab es zu feiern. Ute Krause siegte über 10.000m in 45:39,24 Min. in der W55. de frisch gebackene Berglauf-Weltmeister Miguel Molero-Eichwein konnte sich in 23:47 Min. über die 8km-Crossstrecke in der M55 durchsetzen. Dazu warf Sascha Schlesier den Speer auf 52,87m und konnte sich damit die Bronzemedaille in der M50 sichern. Dazu belegten Dietlinde Knospe mit dem Speer (W60: 30,54m) und Tilmann Colberg im Zehnkampf (M50: 6553 Pkt.) jeweils den vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse sind hier und weitere Berichte sind auf leichtathletik.de zu finden.

21.09.23

Talentsichtungsmaßnahmen

Bitte vormerken – Für den Herbst sind noch 2 Maßnahmen zur Talentsichtung geplant. Am Sonntag, 12.11. soll die Koordinationssichtung in Malente stattfinden. Außerdem soll am Samstag, 25.11. das Talentsichtungssportfest in Bredstedt durchgeführt werden. Die Ausschreibungen werden gerade erstellt und dann kurzfristig veröffentlicht.

19.09.23

Anna-Elisabeth Ehlers springt 1,81m

Bei leider überschaubaren Teilnehmerfeldern maßen sich die Leichtathleten der drei Nordkreise (NF, SL, FL) in den älteren Jugendklassen und den Senioren. Nur knapp 50 Athleten fanden den Weg ins Bredstedter Stadion, um Kreismeistertitel zu erringen.

Anna-Elisabeth Ehlers, frisch gekürte Bronzemedaillengewinnerin der DM Mehrkampf, adelte die Veranstaltung mit ihrem Start. Die Glücksburgerin zeigte sich noch voll im Saft trotz der langen Saison. Drei Starts – drei Bestleistungen so ihre Bilanz. Weiterlesen…

18.09.23

Stimmungsvoller Mannschaftscup

Über 400 Aktive waren bei der LM Mannschaftscup, dem traditionellen Saisonabschluss, in Büdelsdorf dabei und sorgten für ausgezeichnete Stimmung. Die Teilnehmenden unterstützen ihre Teams lautstark und sorgten so bei optimalen Witterungsbedingungen für gute Leistungen. Insgesamt 6 Vereine sicherten sich die Mannschaftstitel. Mit Abstand erfolgreichster Verein wurde der SC Rönnau 74 mit 5 ersten Plätzen!

Aller Ergebnisse sind hier nachzulesen.

18.09.23

2x Gold,2x Silber,1 Bronze bei Masters-WM Berglauf

Von den Mountain Running-Weltmeisterschaften der Masters auf Madeira (Calheta) kehren Miguel Molero-Eichwein (M55, Spiridon Schleswig) und Christine Dörscher (Lauftreffverein Kiel Ost) mit reichlich Medaillen zurück.  Dabei gehen je einmal Gold und Silber an den Schleswiger Läufer. Miguel Molero-Eichwein holte sich bereits am ersten Tag über die 9,2-Kilometer-Strecke die Silbermedaille (47:56 Min.), wobei über 800 Höhenmeter zu laufen waren. 2 Tage später lief er über die Langstrecke (32,4 km = 2:23,46 Std.) zu Gold und hatte dabei mehr als 9 Minuten Vorsprung! Einen kompletten Medaillensatz erlief sich Christine Dörscher. Über die 9,2km wurde sie in der W45 Zweite (1:02,12 Std.) und mit der Mannschaft Dritte. In der Langstrecke kam sie auf Platz vier der Einzelwertung (3:08,31 Std.), sicherte sich aber im Team die Goldmedaille! Herzlichen Glückwunsch! hier noch ein Bericht von Niels-Peter Binder Weiterlesen…

15.09.23

Auftakt zur Lauftagabzeichensaison

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das haben am Donnerstag, 14.09. mehr als 1.500 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen in Brunsbüttel gezeigt. Denn dort erfolgte der  Startschuss zur neuen Laufabzeichensaison für die Schulen in Schleswig-Holstein. Die zentrale Auftaktveranstaltung fand dieses Jahr in Brunsbüttel auf dem Marktplatz statt.  Mit einem Startschuss von AOK-Landesdirektorin Iris Kröner, Claudia von der Heyde, Schulrätin für Dithmarschen, SHLV-Vize-Präsident Matthias Welz und von Irene Marowski, Sport-Fachleiterin und Mit-Organisatorin der Schleusen-Gemeinschaftsschule in Brunsbüttel wurden die Schülerinnen und Schüler um 11 Uhr  auf einen 1km langen Rundkurs durch die Stadt geschickt, den sie dann 15, 30 oder 60 Minuten lang im beliebigen Tempo ohne Pause laufen konnten. Aber die meisten schafften bei diesem Event die 60 Minuten und konnten am Ende das begehrte Laufabzeichen in ihren Händen halten.  Hier der Pressebericht zum Lauftag und einige Impressionen/Bilder Weiterlesen…

14.09.23

KTB-Jugendstaffel lief Landesrekord über 4 x 400 m

Bei den gemeinsamen Staffel-Kreismeisterschaften der Kreise Kiel und Plön verbesserte die männliche U18-Staffel des Kieler TB den von der LG Tönning/St.Peter im Jahre 2010 aufgestellten Rekord um knapp 6 Sekunden. In der Besetzung Enno Braker, Frederik Brandis, Max Schäfer und Jakob Bauerschlag unterboten die 16-jährigen Athleten mit 3:30,39 Min. auch die Norm für die Deutschen-U20-Meisterschaften.

14.09.23

Neue Version der Nachwuchsbestenliste

Rechtzeitig zur LM Mannschafts-Cup hat Chefstatistiker Bernd Hausmann mal wieder eine neue Version der Nachwuchsbestenliste veröffentlicht, die in der Rubrik Statistik aufgerufen werden kann oder unter diesem Link.