SHLV auf Instgram

SHLV auf Instgram

SHLV auf facebook

SHLV auf facebook

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

Trainerbörse

Trainerbörse

Ewige Bestenliste

Platz 100 ist eigentlich ganz gut (findet Statistikwart Bernd Hausmann)

Seit über 70 Jahren veröffentlicht der SHLV Jahresbestenlisten – in den Nachkriegsjahren zunächst auf derbem DIN A4-Papier, seit 1954 aber schon im heute noch gültigen Format. Leistungen und Erfolge von Sportlergenerationen wurden seither in den zunehmend bebilderten Jahrbüchern verewigt.

Da reizt es, die besten Aktiven aller Zeiten in „Ewigen 100-Bestenlisten“ zu sammeln. Erfasst wurden alle olympischen Disziplinen (außer Gehen) sowie weitere Staffeln und Straßenläufe. Die Mehrkämpfe wurden mit der aktuellen Punktewertung (ab 1.4.1985) berechnet.

Besonders für die älteren Leser(innen) wird das Studium der Listen eine Reise in die Vergangenheit sein. Ehemalige Aktive und Trainer(innen) werden auf Vereinskollegen, Freunde, Gegner oder Schützlinge stoßen, sich an besondere Wettkämpfe erinnern. Einige ehemalige Landesrekordler(innen) halten sich nach Jahrzehnten immer noch im Spitzenfeld, andere sind langsam durchgereicht worden, weil Untergrund, Material, Sprungstil usw. bessere Leistungen begünstigen.

Unsere Nachwuchsathleten werden hoffentlich nicht entmutigt durch die Leistungsdichte in einigen Disziplinen, sondern eher angeregt zu intensivem Training, um eines Tages auch in eine der Listen zu gelangen. Denn: Platz 100 ist eigentlich ganz gut …..

Um Korrekturhinweise  und Ergänzungen an “hausmann.kiel@arcor.de” wird herzlich gebeten.

Ewige Bestenlisten männlich Ewige Bestenlisten weiblich
Männer 100 m (Ende 2022) Frauen 100 m (Ende 2022)
Männer 200 m (Ende 2022) Frauen 200 m (Ende 2022)
Männer 400 m (Ende 2022) Frauen 400 m (Ende 2022)
Männer 800m (Ende 2022) Frauen 800 m (Ende 2022)
Männer 1.500 m (Ende 2022) Frauen 1.500 m (Ende 2022)
Männer 3.000 m (Ende 2022) Frauen 3.000 m (Ende 2022)
Männer 5000 m (Ende 2022) Frauen 5.000 m (Ende 2022)
Männer 10.000 m (Ende 2022) Frauen 10.000 m (Ende 2022)
Männer 10 km Straße (Ende 2022) Frauen 10 km Straße (Ende 2022)
Männer Halbmarathon (Ende 2022) Frauen Halbmarathon (Ende 2022)
Männer Marathon (Ende 2022) Frauen Marathon (Ende 2022)
Männer 110 m Hürden (Ende 2022) Frauen 100 m Hürden (Ende 2022)
Männer 400 m Hürden (Ende 2022) Frauen 400 m Hürden (Ende 2022)
Männer 3.000 m Hindernis (Ende 2022) Frauen 3000 m Hindernis (Ende 2022)
Männer 4 x 100 m (Ende 2022) Frauen 4 x 100 m (Ende 2022)
Männer 4 x 400 m (Ende 2022) Frauen 4 x 400 m (Ende 2022)
Männer 3 x1000m (Ende 2022) Frauen 3x800m (Ende 2022)
Männer Hochsprung (Ende 2022) Frauen Hochsprung (Ende 2022)
Männer Weitsprung (Ende 2022) Frauen Weitsprung (Ende 2022)
Männer Dreisprung (Ende 2022) Frauen Dreisprung (Ende 2022)
Männer Stabhochsprung (Ende 2022) Frauen Stabhochsprung (Ende 2022)
Männer Kugelstoß (Ende 2022) Frauen Kugelstoß (Ende 2022)
Männer Diskuswurf (Ende 2022) FrauenDiskuswurf(Stand2022)
Männer Speerwurf (Ende 2022) Frauen Speerwurf (Ende 2022)
Männer Hammerwurf (Ende 2022) Frauen Hammerwurf (Ende 2022)
Männer Zehnkampf (Ende 2022) Frauen Siebenkampf (Ende 2022)
5-Kampf Männer – Ende 2022