Die Ausschreibung für den Minikongress “Blick über den Tellerrand” am 18.November 2023 in Bad Segeberg ist erstellt und kann hier eingesehen werden.
![]() | Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V.SHLV – Leichtathletik zwischen den Meeren |
02.11.23 Die Ausschreibung für den Minikongress “Blick über den Tellerrand” am 18.November 2023 in Bad Segeberg ist erstellt und kann hier eingesehen werden. 13.10.23 Am 30.09.2023 hat die Laufbörse im Haus des Sports in Kiel stattgefunden. Über 30 Laufveranstalter haben dabei teilgenommen und sich informiert. Das Protokoll zur Laufbörse ist hier zu lesen: Protokoll Laufbörse 04.09.23 Mit Gold für Nuka Driver und Bronze für Anna-Elisabeth Ehlers und die Frauen-Mannschaft des MTV Lübeck kehrten die SHLV-Athleten von den DM Mehrkampf aus Hannover zurück. Nuka Driver siegte im Zehnkampf der MJ U18 mit starken 7.195 Punkten und 110 Punkten Vorsprung. Seine Klasse zeigte er insbesondere in den Würfen! In der WJ U18 konnte Anna-Elisabeth Ehlers ihre Meldepunktzahl um rund 150 Punkte im Siebenkampf verbessern und sich auf tolle 5.492 Punkte steigern. Dies bedeutete für die Deutsche Hochsprungmeisterin die Bronzemedaille. Mit 1,78m sprang sie persönliche Bestleistung und zeigte in ihrer Spezialdisziplin ihre Klasse. Die zweite Bronzemedaille gewannen die Frauen des MTV Lübeck in der Besetzung Katharina Kemp (5.318 Punkte, 7.Platz Frauen), Janne Ohrt (4.656 Punkte, 8.Platz WU23) und Paula de Boer (3.655 Punkte). Nach längerer Verletzungspause konnte Loke Elias Sommer wieder seine Mehrkampfqualitäten zeigen. Er wurde Vierter mit 6.902 Punkten. Ebenfalls Vierte wurde Bentje Lukas in der W15 mit 3.659 Punkten. Dazu belegten Lena 22.08.23 Die Landesmeisterschaften Wurfmehrkampf der Senioren*innen wurden in Preetz durchgeführt. Die Ergebnisliste ist hier und im Wettkampfkalender einzusehen. Foto von J.Voigt: einige Teilnehmer*innen 21.08.23 Welcher Verein kommt ohne Sie aus: Eltern, Schüler und Jugendliche, die beim Kindertrainng unterstützen? Der SHLV bietet an drei Terminen im November genau für diese Zielgruppe eine weitere Kinderleichtathletikausbildung an. Die Ausschreibung kann hier und unter Ausbildung eingesehen werden. Das Anmeldeformular bitte per E-Mail bis zum 19.10.2023 an uns in die Geschäftsstelle senden. 10.08.23 Jerusalem (Israel) ist für Adia Budde ein gutes Pflaster. Vor einem Jahr gewann die Athletin vom TSV Altenholz bei der U18-EM Silber über 2.000 Meter Hindernis. Und auch ihre zweite internationale Medaille schimmerte silbern. Am Mittwochabend erlief sich die 18-Jährige bei der U20-EM in Jerusalem Rang zwei auf den 3.000 Metern Hindernis. Es war – den Vorlauf inbegriffen – erst ihr viertes Rennen über die volle Distanz. In einem Rennen, in dem das Feld lange dicht zusammenblieb, waren ihre 10:07,34 Minuten Silber wert. Adia Budde hatte vor den Meisterschaften auf Rang zwei der europäischen Jahresbestenliste gelegen, aber als Hauptziel stets den Finaleinzug ausgegeben. “Insgeheim habe ich aber von einer Medaille geträumt”, gab sie zu. “Mir war schon bewusst, dass was geht, und ich freue mich, dass ich den zweiten Platz verteidigen konnte.” Die Überraschungssiegerin hatte sie durchaus als ernstzunehmende Konkurrentin auf dem Schirm gehabt. “Ich wusste, dass sie sehr schnell laufen kann.” Selbst hatte sich 09.05.23 Am Sonntag, 07.05.2023 war endlich wieder der Tag, wo die offenen Meisterschaften im Kreis Pinneberg im Block- und Mehrkampf stattfinden konnten. Über 160 Athleten in den Altersklassen U8 bis U16 aus SH und HH haben ihr Können im Drei-, Vier- und Blockmehrkampf auf dem frisch sanierten Leichtathletikplatz in Halstenbek gezeigt. Trotz kühler Temperaturen und böigem Wind sind viele hervorragende Leistungen bereits früh in der Saison erzielt worden. 03.05.23 Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat Mai finden Sie folgende Themen: Zum Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln NADA-Webseminar „Workshop für Eltern“ am 09.05.2023 NADA-Webseminar „Biologischer Athletenpass“ European Athletics – Abschlusskonferenz zum EA-Projekt I RUN CLEAN ARD Dokumentation Geheimsache Doping – DEALER Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag) 02.05.23 Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf, die am 01.05.2023 in Kaltenkirchen ausgetragen wurden, boten die erste Gelegenheit, in der Saison 2023 auf der Straße um Titel und Medaillen auf Landesebene zu rennen. Auf der flachen Runde durch Kaltenkirchen, an der viele Zuschauer für Stimmung sorgten, wurde mit viel Tempo um die Siege gekämpft. Der ganz große Showdown der schnellsten Laufasse des Landes, der in den vergangenen Jahren oft für Spannung sorgte, war dieses Mal in Kaltenkirchen allerdings nicht zu beobachten. Philipp Rusch vom LAC Kronshagen (32:45 Min.) und Fenna Fröhlich vom LAC Lübeck (37:04 Min.) holten sich am Ende jeweils mit klarem Vorsprung die Gesamtsiege. Ein Potrait über Fokke Kramer ist auf leichtathletik.de zu finden! 19.04.23 am 7. Juni 2023 ist es wieder soweit und wir werden gemeinsam mit der gesamten Laufcommunity zum zweiten Mal den Tag des Laufens feiern. Das Konzept wurde für 2023 erweitert und viele Inputs und Learnings, die wir aus dem letzten Jahr mitnehmen konnten, werden bei der Neuauflage umgesetzt. |