Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|
15.05.25 Welcher Verein kommt ohne Sie aus: Eltern, Schüler und Jugendliche, die beim Kindertraining unterstützen? Der SHLV bietet genau für diese Zielgruppe eine Ausbildungsmöglichkeit an. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Auch als Wiedereinstieg eignet sich der Lehrgang. Die Ausbildung findet vom Freitag, 26.09. bis Sonntag, 28.09.2025 im SBZ Malente statt. Ab sofort sind Anmeldungen über SAMS wegen den Ferien bis spätestens zum 27.07.2025 möglich. Die Ausschreibung ist hier und unter Bildung einzusehen.
05.05.25 Bei den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln am 04.05.2025 in Hamburg wurde der seit 2008 bestehende Landesrekord über die 3×800 Meter-Distanz gebrochen. Die Staffel des TSV Klausdorf mit Birgit Reinke-Wiese, Simone Braun und Martina Emsmann verbesserte die bisherige Bestmarke von 9:37,0 Minuten, aufgestellt vom SV Großhansdorf, auf herausragende 9:00,02 Minuten. Dies bedeutete Platz 2 in der W50. Ebenfalls Zweite wurde die StG Ostsee mit Michael Schweinert, Christian Emmerich, Andreas Groneberg und Jens Petersen in der M60 mit der Landesbestleistung von 4:40,29 Min. über 4×400 m. Die Senioren der LG Elmshorn mit Mohamed Hegazy, Horstmann und Lüders-Bahlmann errangen in der M60 mit der 3×1000-Staffel den 6. Platz. Achte wurde die U20-Mixed-Staffel der LG Flensburg mit Tjark Schult, Milana Deckert, Friedrich Gyldenfeldt und Mina Ullmann und sie stellten mit 3:41,58 Min. einen neuen Landesrekord für die Klassen U20 und Männer/Frauen auf. Herzlichen Glückwunsch!
05.05.25 Bereits früh in der Saison wurden in der Hamburger Jahnkampfbahn die Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ausgetragen. Der LAC brachte bei den Frauen eine 3 x 800m Staffel an den Start. Unter 15 Teams belegten Julia Peters, Berit Mues und Janika Bergmann einen guten 8.Platz. Dabei steigerte sich das Trio gegenüber der Meldeleistung um neun Sekunden. Den 7.Platz verpasste die LAC Frauen um nicht einmal eine halbe Sekunde.
05.05.25 Svea Timm
Die im Rahmen des 13. Südenseelaufs in Sörup ausgetragenen Halbmarathon-Landesmeisterschaften verliehen dem Landschaftslauf im Herzen von Angeln, der mit über erfolgreichen 700 Aktiven eine neue Rekordbeteiligung erlebte, zusätzlichen sportlichen Glanz. Die Hobbyläufer und ambitionierte Athleten, die beim Halbmarathon den Südensee zwei Mal auf einer großen Schleife umrundeten, und auch die Aktiven auf den kürzeren Strecken testeten bei etwas windigen, aber ansonsten besten Laufbedingungen ihre Form testen und strebten nach schnellen Zeiten und Medaillen.
Weiterlesen…
10.04.25 Am 05.04.2025 absolvierten 15 Leichtathletiktrainer aus Schleswig-Holstein und Hamburg die Fortbildung des Verletzungsprophylaxe: Athletiktraining für Läufer. Im Theorieteil wurden von Referent Dirk Peters, Themen wie typische Läuferverletzungen, Biomechanik und die Trainingsableitungen der verschiedenen Laufphasen, sowie die Intergration des Athletiktrainings im wöchentlichen Laufplan besprochen.
04.04.25 World Athletics hat eine Mitteilung zur IWR-Regel TR38.10 veröffentlicht – speziell zum 700g-Speer. Der DLV folgt der Empfehlung von WA und erkennt bis zum 31.10.2025 alle Leistungen an, unabhängig davon, ob sie mit dem bisherigen oder dem neuen 700g-Speer erzielt wurden. Es wird zudem heute eine News auf leichtathletik.de dazu geben.
20.03.25 Am Wochenende 15./16. März absolvierten 18 TeilnehmerInnen unter der Leitung der beiden Lehrreferenten Helmut Lenz und Jens Rattunde die erste KR-Grundausbildung des Jahres beim KLV Lübeck. Der theoretische Teil wurde diesmal in den Räumen der Event – Agentur Juniper am Herrenholz hinter dem City-Park vermittelt, wo absolute Ruhe vor jeglichem Verkehrsläram und direkte Versorgung vor Ort in großen Räumlichkeiten für gute Bedingungen sorgten.
Weiterlesen…
04.02.25 Es gibt noch freie Plätze für die Kampfrichtergrundausbildung, die in Lübeck am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 stattfindet. Wer hier Intresse hat, sollte sich noch schnell anmelden. Hier geht es zur Ausschreibung
Auch gibt es noch freie Plätze für die Betreuer Ausbildung (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff) am 08.-09.03.2025, sowie für die Trainer*in C-Lizenz Leichtathletik vom 07.-09.03.2025. Hier sind die Anmeldungen über SAMS möglich. Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung
21.01.25 Die Auswertung für den 37. Senioren- Mehrkampfwettbewerb 2024 ist erfolgt. Es beteiligten sich 114 Aktive aus 10 Vereinen. Hervorzuheben ist mal wieder die starke Beteiligung der Haltenbeker Turnerschaft mit 35 Aktiven. Gefolgt vom TSV Bargteheide mit 19 Athleten vor dem LG Schönberg-W-S-K (14). Danach folgte der TuRa Meldorf (12) und der SV Großhansdorf (11). Hier geht es zur Senioren-Mehrkampf Ergebnisliste.
Auch in diesem Jahr dürfen reichlich Ergebnisse für den 38. Senioren-Mehrkampfwettbewerb eingereicht werden.
13.01.25
Wir haben die C-Trainer Ausbildung Leistungssport auf SAMS angelegt. Ab sofort sind die Anmeldungen über SAMS möglich. Die Ausschreibung kann hier oder unter Bildung eingesehen werden. Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung
|
Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|