Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

SHLV auf facebook

SHLV auf facebook

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

21.01.25

37. Senioren-Mehrkampfwettbewerb 2024

Die Auswertung für den 37. Senioren- Mehrkampfwettbewerb 2024 ist erfolgt. Es beteiligten sich 114 Aktive aus 10 Vereinen. Hervorzuheben ist mal wieder die starke Beteiligung der Haltenbeker Turnerschaft mit 36 Aktiven. Gefolgt vom TSV Bargteheide mit 19 Athleten vor dem LG Schönberg-W-S-K (14). Danach folgte der TuRa Meldorf (12) und der SV Großhansdorf (10). Hier geht es zur Senioren-Mehrkampf Ergebnisliste.

Auch in diesem Jahr dürfen reichlich Ergebnisse für den 38. Senioren-Mehrkampfwettbewerb eingereicht werden.

20.01.25

Kampfrichtergrundausbildung in Lübeck

In Lübeck findet am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 eine weitere Kampfrichtergrundausbildung statt. Wer hier Intresse an dieser Ausbildung hat, kann sich gerne anmelden. Hier geht es zur Ausschreibung

13.01.25

C-Trainer Ausbildung auf SAMS angelegt

Wir haben die C-Trainer Ausbildung Leistungssport auf SAMS angelegt. Ab sofort sind die Anmeldungen über SAMS möglich. Die Ausschreibung kann hier oder unter Bildung eingesehen werden. Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung

17.12.24

Ausbildungen auf SAMS angelegt

Die Ausbildungen Betreuer (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff), Aufbaukurs Leiter und Instructor sowie die Trainer*in C-Lizenz Breitensport haben wir auf SAMS angelegt. Ab sofort sind die Anmeldungen über SAMS möglich. Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung

 

04.12.24

SHLV-Wechselbörse 2024/2025

Nach Ende der Wechselfrist haben wir die Zu- und Abgänge aus den Vereinen erfasst. Die vorläufige Liste ist hier einzusehen. Wechselbörse 2024/2025 Leider verlassen uns dabei einige Bundeskader und Top-Athlet*innen, wie Adia Budde, Niklas Sagawe, Loke Elias Sommer und Nuka Driver. Dazu gab es auch Änderungen bei den Startgemeinschaften.

Ab sofort kann für die Landesmeisterschaften gemeldet werden, da LADV die Wechsel-Daten aktualisiert hat.

26.11.24

Achtung: Neue E-Mail-Adressen

Aus gegebenen Anlass möchten wir alle noch einmal darüber informieren, dass wir seit Juli 2024 neue E-Mail Adressen haben. Unsere Endungen haben sich geändert auf: @shlv.de, z.B. info@shlv.de. Wir bitten um Berücksichtigung!

Sollten sie noch auf Antworten warten, prüfen sie bitte die E-Mailadresse. E-Mails werden von uns immer zeitnah bestätigt bzw. beantwortet.

12.11.24

Aufruf zur Teilnahme am 37. Senioren-Mehrkampfwettbewerb des SHLV 2024

Der Wettbewerb ist ein Angebot für Leistungs- und für Hobbysportler. Er soll dazu anregen, im Jahresverlauf auch einmal ungewohnte Disziplinen zu versuchen. Diese “Vielseitigkeitsprüfung” bietet neue Anreize im Training und im Wettkampf.

Weiterlesen…

12.11.24

13. Bokeler 6-Stundenlauf

Die ALG des VfL Bokel schickte am 09.11.2024 um 9:00 Uhr 129 Läufer/innen auf den 2040m langen Rundkurs zum 6. Stunden Lauf. Erfreulicherweise waren 58 „Neulinge“ dabei, die noch nie bei uns angetreten sind. Mit 52 Frauen am Start, ist auch die weibliche Dominanz in der Ultra Szene schon längst angekommen. Es ist zu erwähnen, dass keine 6 Stunden gelaufen werden müssen. Alle Teilnehmer entscheiden selbst wie viele Runden Sie laufen bzw. zu welcher Zeit sie aussteigen möchten. Nach dem Lauf besteht die Möglichkeit sich auf der Homepage der ALG, Urkunden mit Angabe der gelaufenen Strecke und der dazugehörigen Zeit herunter zu laden.

Weiterlesen…

08.10.24

Thorsten Themm in Griechenland – Spartathlon über 246 km nonstop!

Am Samstag den 28.09.2024 gingen bei einem der härtesten Langstreckenrennen weltweit nonstop dem sogenannten Spartathlon 395 Läufer/innen aus aller Welt auf die 246,75 km lange Strecke. Die Strecke weist 3250 Höhenmeter auf, deren Löwenanteil nach 159 km beim steilen Aufstieg zum Sangas-Pass anfällt. Unter ihnen auch Thorsten Themm von der ALG-VfL Bokel. Thorsten ist die Strecke bereits 2 x zuvor angegangen, aber an der sogenannten Zeit-Vorgabe 20 km vor dem Ziel gescheitert.

Weiterlesen…

03.10.24

Team DM Masters – Nachtrag

Bereits am 22.09. fanden die Team DM der Masters in Lage statt. Mit dabei waren die Mannschaften der StG Ostsee in der M50 und der StG Team Stormarn in der M70. Die Stormarner Masters belegten mit 6.438 Punkten Platz 3 und holten sich die Bronzemedaille. Die StG Ostsee belegte Rang 4 mit 9.110 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse hier.