Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

09.07.25

Politische Informationsfahrt nach Berlin vom 15. bis 17. Oktober 2025

Ausschreibung für junge Engagierte im Sport im Alter von 18-26 Jahren:

Auf Einladung der Staatssekretärin und Bevollmächtigten des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Sandra Gerken, kann die Sportjugend Schleswig-Holstein mit einer Gruppe von Engagierten ins politische Berlin reisen. Es erwartet Euch ein interessantes und eng getaktetes Programm mit vielen Einblicken in die Bundespolitik und die politische Vertretung unseres Bundeslandes in Berlin. Programmpunkte werden unter anderem der Bundestag, die Landesvertretung, Gespräche in Ministerien sowie die Teilnahme an einer Bundesratssitzung sein.

Weiterlesen…

08.07.25

Benne Christian Anderson für U23-EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften am zurückliegenden Wochenende in Ulm hat der Deutsche Leichtathletik-Verband sein Team für die U23-EM nominiert. Nach Norwegen reisen werden 96 Athletinnen und Athleten. Mit dabei ist Benne Christian Anderson, der über 5000m als neuer Deutscher Meister starten wird – mehr auf leichtathletik.de

08.07.25

3 Landesbestleistungen der Masters bei den NDM in Berlin

Mit 25 Titeln im Gepäck kehrten die SHLV-Masters von den Norddeutschen Meisterschaften aus Berlin zurück. Dazu gab es bei der 2-tägigen Veranstaltung noch 21 zweite und 10 dritte Podestplätze. Erfolgreichste Starterin war Mareike Becker (LAC Lübeck) mit Siegen beim Kugelstoßen sowie im Diskus- und Hammerwerfen in der W40. Doppelsiegerin wurde Simone Braun (TSV Klausdorf) in der W55 über 800 m und 1500 m, die in beiden Laufdisziplinen dazu in 2:34,29 Min. und 5:12,16 Min. mit neuen Landesbestleistungen glänzte. Weitere Doppelsiege errangen Desiree Trense (Möllner SV) in der W35 über 200 m und im Kugelstoßen, ihre Vereinskollegin Heidi Lorenz-Brockhaus in der W75 im Kugelstoßen und Diskuswerfen, Mary Bieler (TSV Bargteheide) in der W65 im Diskus- und Hammerwerfen sowie Ralf Mordhorst (Kieler TB) mit der Kugel und dem Diskus in der M50. Vielstarter Andreas Groneberg (TSV Fahrdorf) erzielte neben seinen 6 Podestplätzen als Zweiter in der M60 eine neue Landesbestleistung mit 50,19 Sek. über 300 m Hürden.

Weiterlesen…

07.07.25

LM Masters in Kiel

Aufgrund der (schwachen) Meldezahlen wurde der Zeitplan für die gemeinsamen Masters-Landesmeisterschaften am 13.07. in Kiel angepasst. Die aktualisierte Ausschreibung ist jetzt hier einzusehen. Wir bitten um Beachtung!

Insgesamt haben aus 50 Vereinen 129 Aktive gemeldet. Die Teilnehmerlisten sortiert nach Vereinen und sortiert nach Disziplinen sind hier einsehbar.

Kampfrichtereinteilung LM Masters

07.07.25

3x Gold und 3x Bronze bei DM U16/U23 in Ulm

Aus dem SHLV hatten 19 Teilnehmer aus 10 Vereinen für die DM U23/U16 in Ulm gemeldet. 6 davon kehrten mit Medaillen, jeweils 3x Gold und Bronze, zurück. Zu Gold mit Landesbestleistung sprintete Eike Schaal über 300m in der MU16. Er verbesserte mit 34,76 Sek seinen eigenen Rekord um mehr als eine halbe Sekunde (35,29 Sek.). In der W15 sprang niemand höher als Alia Schaaf. Die Lübeckerin war als Jahresbeste angereist und wurde ihrer Favoritenrolle mit 1,71m gerecht. Die dritte Goldmedaille gewann Benne Christian Anderson in der MU23 über 5000m in 14:21,23 Min. Das Lauftalent fügte damit seiner Sammlung den nächsten Titel hinzu.

Weiterlesen…

03.07.25

Charity Laufwochen 2025 – Laufen, Walken oder Rollen für den guten Zweck!

Zwischen dem 1. Juli und dem 5. September 2025 sammelt die Sportjugend Schleswig-Holstein landesweit Kilometer für den guten Zweck. Die Fördersumme ist für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ vorgesehen, die seit über 15 Jahren mit verschiedenen Maßnahmen soziales, inklusives und integratives Engagement bezuschusst.

Dank starker Partner gibt es für Teilnehmende ein Gewinnspiel mit Preisen im Wert von bis zu 150€! Unter folgendem Link kann jede*r unkompliziert und schnell die Laufleistung einreichen –ob Alleine, in der Familie oder im Lauftreff.

Alle weiteren Informationen rund um die Charity Laufwochen 2025 sind hier zu finden. Vielen Dank fürs Mitmachen!

03.07.25

Neue Nachwuchsbestenliste

Eine neue Nachwuchsbestenliste vom Chefstatistiker Bernd Hausmann wurde ins Netz gestellt. Er weist darauf hin, dass alle Ergebnisse bis Ende Juni darin enthalten sind, auch wenn in der zugehörigen Veranstaltungsliste diese Veranstaltungen noch nicht aufgeführt sind. Wie gewohnt kommt man über STATISTIK oder über diesen Link zur neuen Version der Nachwuchsbestenliste.

 

02.07.25

Anti-Doping Newsletter Monat Juli

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat Juli finden Sie folgende Themen:

Cannabis und Hanfprodukte im Sport Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) – NADA veröffentlicht TUE-Navigator NADA-Jahres-Pressekonferenz 2025 – NADA-Jahresbericht 2024 WADA – Veröffentlichung des Reports „Anti-Doping Testing Figures 2023“ Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

01.07.25

Cedric Barth auf dem Weg zur U 20 – EM

Foto: Eibner-Pressefoto/Jan Papenfuss

Cedric Barth startete auf Einladung des DLV am letzten Samstag bei der 31. Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim gegen starke internationale Konkurrenz in der U 20 über 400m, um sich bestenfalls für die U20-EM seiner Altersklasse im finnischen Tampere zu qualifizieren. In seinem ersten Freiluftrennen der Saison schaffte Cedric mit 47,44 Sek. zwar eine Steigerung seiner persönlichen Bestleistung um neun Hundertstel Sekunden und war damit zweitbester deutscher U 20 – Athlet, muss für die Einzelquali aber bei der in zwei Wochen anstehenden DM noch eine kleine Schippe drauflegen, um die Einzelnorm von 47,35 Sek. zu packen. Einen Platz in der deutschen 4 x 400m-Staffel ist ihm sicher. (H.Lenz)Viel Erfolg dafür!

30.06.25

Erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaften in Rostock

Die SHLV-Athleten nutzten die fast optimalen Bedingungen in Rostock und kehrten mit 9 Gold-, 6 Silber- und 6 Bronzemedaillen von den Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U20 und M/W 15 zurück und erfüllten noch viele Qualifikationsleistungen für die Deutsche Meisterschaften. Gold und Silber gewann Mina Ullmann über 1500m (4.51,84 Min.) und 800m (2:11,84 Min.) in der WU20. Zwei Medaillen nahm auch Sofia Heimann mit nach Hause. Gold und Bronze gab es für sie über 400m (57,87 Sek.) und 800m (2:14,50 Min.). Die Weiteren Medaillengewinner waren:

Weiterlesen…