Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

SHLV auf facebook

SHLV auf facebook

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

22.01.25

Erreichbarkeit Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist am Freitag, den 24. Januar 2025 nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, den 27. Januar 2025, sind wir wieder im vollem Umfang wie gewohnt erreichbar.

21.01.25

37. Senioren-Mehrkampfwettbewerb 2024

Die Auswertung für den 37. Senioren- Mehrkampfwettbewerb 2024 ist erfolgt. Es beteiligten sich 114 Aktive aus 10 Vereinen. Hervorzuheben ist mal wieder die starke Beteiligung der Haltenbeker Turnerschaft mit 36 Aktiven. Gefolgt vom TSV Bargteheide mit 19 Athleten vor dem LG Schönberg-W-S-K (14). Danach folgte der TuRa Meldorf (12) und der SV Großhansdorf (10). Hier geht es zur Senioren-Mehrkampf Ergebnisliste.

Auch in diesem Jahr dürfen reichlich Ergebnisse für den 38. Senioren-Mehrkampfwettbewerb eingereicht werden.

20.01.25

Kampfrichtergrundausbildung in Lübeck

In Lübeck findet am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 eine weitere Kampfrichtergrundausbildung statt. Wer hier Intresse an dieser Ausbildung hat, kann sich gerne anmelden. Hier geht es zur Ausschreibung

20.01.25

Neue Landesrekorde in der Halle

Es gibt die ersten Landesrekorde 2025 zu vermelden: Hauke Trost lief bei einem Meeting in Nashville (Tennessee) am 17.01. einen neuen Hallen- Landesrekord über 1000m. Mit 2:24,87 Min. verbesserte er seinen eigenen Rekord (2:26,74 Min.), den er in der Hallensaison des letzten Jahres aufgestellt hatte, um fast 2 Sekunden. Schon eine Woche vorher deutete Hauke seine gute Form bereits bei einem 800m Lauf an. 1:53,30 Min. war eine sehr gute Zeit zum Saisoneinstieg.

In der weiblichen Jugend U16 lief am vergangenen Wochenende die 4x200m-Staffel des SC Rönnau 74 in der Besetzung Lenja Böhde, Tessa Haaks, Caia Hardes und Sina Müsnter 1:49,83 Min. und damit ebenfalls eine neue Bestleistung im SHLV. Die alte Bestleistung hatte der TuS Lübeck 1893 mit 1:50,42 Min gehalten. Außerdem verbesserte Eike Schaal vom MTV Heide die Bestleistung der M15 über 300m. Mit 37,35 Sek. war er fast eine Sekunde schneller als Max Willms vorher (38,24 Sek.).

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen…

15.01.25

SHLV-Stand bei den U20/U16-Jugendmeisterschaften

Der SHLV stellt sich vor. Am 18.01. von ca. 14-17 Uhr am Rande der Hallenmeisterschaften werden Präsident Hartmut Weber, Jugendsprecher Linus Berszuck und Geschäftsführer Jan Berszuck für einen Austausch zur Verfügung stehen. Dazu sollen Ideen gesammelt werden, um den „SHLV“ besser zu machen. Wie die letztjährige Umfrage gezeigt hatte, sind viele Leichtathletikinteressierte bereit sich ehrenamtlich z.B. als Kampfrichter*in, als Sprecher*in oder im Bereich Social Media zu engagieren. Wer Interesse an einer Aufgabe hat, kann sich gerne bei uns informieren und sich ggf. gleich aktiv ausprobieren. Wir freuen uns auf euch!

14.01.25

Trainingsfreizeit Wyk 2025

Die Ausschreibung für die beliebte Trainingsfreizeit Wyk auf Föhr wurde erstellt und ist nun hier zu finden: Ausschreibung Wyk 2025 Es geht dieses Jahr vom 13.-19.04. auf die Insel. Wie immer wartet neben Training auch viel Rahmenprogramm auf die Teilnehmenden. Anmeldungen können ab sofort an die Geschäftsstelle erfolgen: Anmeldung Freizeit Wyk 2025

13.01.25

C-Trainer Ausbildung auf SAMS angelegt

Wir haben die C-Trainer Ausbildung Leistungssport auf SAMS angelegt. Ab sofort sind die Anmeldungen über SAMS möglich. Die Ausschreibung kann hier oder unter Bildung eingesehen werden. Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung

10.01.25

DLV Mentoring-Programm für U27

Nachdem die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) bereits ein Mentoring-Programm erfolgreich durchgeführt hat, findet das Projekt in diesem Jahr erneut statt. Die jungen Engagierten können nicht nur in den internen, sondern auch einen sportartübergreifenden Austausch kommen und so ihr Netzwerk erweitern. Anmeldungen sind ab sofort möglich und können unter diesem Formular bis zum 2. Februar 2025 erfolgen.

Die Suche nach geeigneten Mentor:innen läuft bereits parallel. Solltest Du Dich angesprochen fühlen als Mentor:in zu agieren und Mentees in deren Positionen zu stärken und unterstützen, kannst du Dich hier anmelden.

Weitere Informationen sowie die Ausschreibung zum Mentoring Programm gibt es hier.

06.01.25

Anti-Doping Newsletter für Januar

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat Januar finden Sie folgende Themen:

Testpoolzugehörigkeit – Informationen für DLV-Kaderathlet:innen – Erläuterungen für das Jahr 2025 NADA veröffentlicht die deutsche Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2025 Trimetazidin – was ist das? Wie Nahrungsergänzungsmittel der Leber schaden Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

17.12.24

Meldehinweis Hallenlandesmeisterschaften

Da Meldungen für die gemeinsamen Hallen-Landesmeisterschaften 2025 möglich sind, weisen wir noch einmal auf die Kampfrichtergestellung (ab 3 Gemeldete s.Allg. Ausschreibungsbestimmungen Punkt 21) hin. Die Vereinskampfrichter sind namentlich mit Abgabe der Meldung über das Kommentarfeld bei einem Athleten auf LADV oder per Mail an info@shlv.de zu benennen. Vereine, die keinen Kampfrichter mit der Meldung benennen, müssen 10,00 EUR, Vereine, die keinen Kampfrichter stellen müssen 50,00 EUR zahlen! Wir bitten um Berücksichtigung.