SHLV auf Instgram

SHLV auf Instgram

SHLV auf facebook

SHLV auf facebook

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

Trainerbörse

Trainerbörse
31.05.23

LM Jugend U18, Männer/Frauen

Für die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Jugend U18 und Männer/Frauen am 10/11.06. in Büdelsdorf war Meldeschluss. Insgesamt haben 389 Aktive aus 56 Vereinen gemeldet. Der Zeitplan wird nun aktualisiert und dem Meldeergebnis angepasst. Die Teilnehmerliste nach Vereinen sowie die Meldeliste nach Disziplinen können hier eingesehen werden.

30.05.23

LM Jugend U20/U16 in Hamburg

Der Zeitplan für die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Jugend U20/U16 am 03./04.06. in Hamburg wurde aktualisiert und dem Meldeergebnis angepasst. Die Teilnehmerliste nach Vereinen sowie die Meldeliste nach Disziplinen können hier eingesehen werden. Live-Ergebnisse sowie die Lauf- und Wettkampfeinteilung werden am Wochenende wieder unter https://hhlv.de/live/ verfügbar sein. Weitere wichtige Informationen:

Weiterlesen…

29.05.23

Adia Budde mit U20-Rekord zum NDM-Titel

Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Hindernislauf schraubte die Altenholzerin Adia Budde als Siegerin den Landesrekord über 2000m-Hindernis auf 6:17,91 Min. und konnte die über 10 Jahre alte Bestzeit von Maya Rehberg um über 4 Sekunden verbessern. Sie lief damit an die Spitze der diesjährigen DLV-Rangliste und ist die zweitschnellste deutsche Jugendliche aller Zeiten über diese Strecke. Herzlichen Glückwunsch!

26.05.23

neuer 3000m U20-Landesrekord

Benne Christian Anderson vom TSV St. Peter-Ording hat über 3000 m mit 8:13,15 Min. einen neuen U20-Landesrekord aufgestellt. Der Neuzugang hat als Student in Amerika am 05.05.2023 in Shepherd den alten Rekord von Michael Legband (LG Itzehoe, 8:19,8 Min. aufgestellt am 10.6.1971 in Dormagen) um mehr als 6 Sekunden verbessert. Herzlichen Glückwunsch!

Mit dieser Zeit belegt er Platz 1 der DLV-Bestenliste mit 20 Sekunden Vorsprung und nun auch ein Kandidat für die U20 Europameisterschaften in Jerusalem. Auch seine 800m-Zeit von 1:49,68 Min, die er am 23.05. in den USA gelaufen ist, ist bundesweit Spitze und nicht mehr weit vom Landesrekord von Andreas Lange entfernt.

25.05.23

7.Firmenzehnkampf

Wenn Sie Interesse an einer unvergesslichen Veranstaltung für Ihr Firmen-Team haben, Ihnen Hochseilgarten, Schnitzeljagd und Krimi-Dinner zu einfallslos sind und Sie bereit für eine ganz neue Erfahrung sind, machen Sie mit beim 7. Firmenzehnkampf Flensburg am 26.08.23. Ein super Zeitpunkt für Teamgeist und sportlicher Bewegung! Die Platzzahl ist begrenzt.

Der 7. Firmenzehnkampf Flensburg bietet als vollwertiger leichtathletischer Wettkampf alles, was ein Team zusammenschweißt: Disziplin, voller Einsatz und jede Menge Spaß in einer körperlich und mental herausfordernden Situation, die nur gemeinsam zu meistern ist.

Weiterlesen…

24.05.23

Vier neue Bestzeiten in Karlsruhe

Eine Gruppe von 9 Läufer*innen des LAC Kronshagen nahm an der großen Laufveranstaltung „Lange Laufnacht“ in Karlsruhe am 20.05. teil. Das ist die seit Jahren größte Laufveranstaltung in Deutschland mit etwa 1000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland. Ein Start dort ist ein Muss für jeden ambitionierten Läufer.

Weiterlesen…

23.05.23

„DLV Jugend-Kongress – Zukunftsforum next Generation“: Jetzt bewerben!

Die Deutsche Leichtathletik Jugend ruft in diesem Jahr einen „DLV Jugend-Kongress – Zukunftsforum next Generation“ ins Leben. Vom 8. bis 10. September 2023 kommen in Darmstadt junge Engagierte und Landesverbands-Vertreter:innen zusammen, um auf die Frage einzugehen, wie die Leichtathletik auf die nächste Generation ausgerichtet sein sollte. Ziel ist es, gemeinsam eine moderne und nachhaltige Nachwuchs-/Jugendarbeit zu entwickeln.

Weiterlesen…

22.05.23

Top-Leistungen

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt gab es drei Medaillen für Schleswig-Holsteiner. Luca Hey lief die 400m Hürden in 52,30 Sek. und wurde Zweiter, ebenso Aaron Köhler, der die Kurzhürden in 15,49 Sek. sprintete. Dritter wurde Flroian Walther mit dem Speer, der sein Arbeitsgerät 66,44m weit warf und eine persönliche Bestleistung aufstellte.

Beim Junioren-Mehrkampf in Bernhausen wurde Nuka Driver Zweiter im Zehnkampf mit 7.289 Punkten und kann damit sich Hoffnungen auf einen internationalen Einsatz machen. Dritte wurde Siebenkämpferin Anna Elisabeth Ehlers mit 5.342 Punkten. Beim Springermeeting in Garbsen sprang Line Schomann 1,76m hoch und übertraf damit die Norm für das Europäische Youth Olympic Festival in Maribor (Slowenien; 23. bis 29. Juli) . Weitere gute Leistungen gab es beim DajaChoclate Sprintpokal in Bredstedt und bei anderen Wettkämpfen am Wochenende und zu Himmelfahrt (s.Ergebnisdatenbank).

18.05.23

Tag des Laufens 07.06.

Weshalb wir mit Laufen bei der Rettung des Waldes helfen wollen

Dem Wald geht es schlechter denn je. Nur noch jeder fünfte Baum ist „gesund“. In den zurückliegenden Jahren starb in Deutschland Wald auf einer Fläche, die fast zweimal so groß wie das Saarland ist. Ein wesentliches Anliegen am “Tag des Laufens” am 7. Juni ist es daher auch, gemeinsam mit der Lauf-Community neue Bäume zu pflanzen – und den Blick zu schärfen für die Vergänglichkeit unserer Natur. Hier der gesamte Bericht auf leichtathletik.de

Tag des Laufens: Zur Anmeldung

18.05.23

Workshop „Jungtrainer:innen“ zur Freiluft-DM 2023 in Kassel

Engagement, Netzwerk und Wissen – der Workshop zur Stärkung junger Trainer:innen in der Leichtathletik. Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) möchte einen Beitrag zur Gewinnung und Förderung junger Trainer:innen leisten und wird in diesem Sommer im Rahmen der Deutschen Meisterschaften einen Workshop durchführen. Bis zum 31. Mai können sich noch engagierte Jungtrainer:innen (U27) für den Workshop in Kassel über dieses Online-Formular bewerben. Die finale Auswahl der Teilnehmenden erfolgt nach der Bewerbungsphase gemeinsam mit dem jeweiligen Landesverband.

Weiterlesen…