Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|
19.02.25 Der SHLV bietet im Jahr 2025 gemeinsam mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband erstmalig eine C-Trainer:in-Ausbildung für den Bereich Kinderleichtathletik an. Dabei sollen das nötige Fachwissen sowie praktische Fähigkeiten vermittelt werden, Kinder im Alter von 6-12 Jahren spielerisch und altersgerecht an die Leichtathletik und ihre vielfältigen Disziplinen heranzuführen. Neben methodischen und didaktischen Grundlagen stehen auch Themen wie kindgerechte Trainingsplanung, Förderung der Motorik und der sichere Umgang mit jungen Athlet:innen im Fokus.
Hier geht es zur Ausschreibung mit Anmeldung. Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns.
18.02.25  Selma und Benne Anderson im Trikot ihres Colleges Syracuse (New York)
Einen weiteren Hallen-Landesrekord lief Benne Christian Anderson. Bereits am Freitag (14.02.) pulverisierte er beim Boston University David Hemery Valentine Invitational die Bestzeit über 1500m. Der Athlet vom TSV St. Peter-Ording war in 3:38,94 min. fast 8 Sekunden schneller als die alte Bestmarke (gehalten von Jonas Hamm – 3:46,71 min.)! Er lief diese Zeit dabei als offizielle Zwischenzeit eines Meilen-Laufes, in dem Benne Vierter mit 3:54,12 Min. wurde. Er unterbot dabei auch seine Freiluftbestzeit deutlich. Herzlichen Glückwunsch!
Seine jüngere Schwester Selma (U20) konnte sich trotz vorherigen Infekts ebenfalls steigern. Sie verbesserte sich auf 4:43,90 min. über die Meile. Bei 1500m wurde sie in 4:25,87 min. gestoppt, womit sie in der aktuellen Deutschen Bestenliste auf Rang 3 steht.
17.02.25 
Für einen Paukenschlag sorgte Cedric Barth bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften am 15./16.02. in Dortmund. Der Rönnauer durchbrach die Schallmauer von 48 Sekunden über 400m und sprintete in neuer Landesrekordzeit von 47,99 Sek. zur Goldmedaille! Im gleichen Lauf wurde Tjark Schult Fünfter (49,21 Sek., Halbfinale 48,83 Sek.). Mit der Silbermedaille belohnte sich Amdi Gaye. Er sprang 2,04m hoch. Als einziger Teilnehmer aus dem SHLV war Jan Alexander Töllner bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Halle (Saale) am Start und wurde Sechster mit dem Diskus und einer Weite von 45,90m (MU18)- Dazu gab es weitere zahlreiche Platzierungen und persönliche Bestleitungen in Dortmund – Herzlichen Glückwunsch: Weiterlesen…
17.02.25 
Am vergangenen Wochenende hatte Tim Rummelhagen doppelten Grund zu Freude. Beim Tyson Invitational in Fayetteville (USA) stellte er zwei neue Landesrekorde auf. Am Freitag steigerte der Reinbeker seine Bestleistung über 400m auf 47,76 Sek. (vorher 47,81 Sek.)Am Samstag ließ er dann 21,54 Sek. über 200m (vorher 21,61 Sek.) folgen. Die alten Bestmarken stammten aus den Jahren 2008 und 2009 von Pascal Nabow.
Herzlichen Glückwunsch!
14.02.25 Leichtathletik.de hat mit Miguel Molero-Eichwein als eine der herausragenden Persönlichkeiten der internationalen und nationalen Master-Laufsportszene ein Interview geführt. Der Schleswiger erzählt u.a., was ihn immer noch motiviert, seine Grenzen immer wieder neu auszuloten.
Hier geht es zum gesamten Interview – viel Spaß !
10.02.25 Für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Frauen und Männer am 22./23.02. in Dortmund haben aus dem SHLV nur 5 Aktive gemeldet. Als einzige Frau startet Julia Heinzel über die 60m. Dazu kommen bei den Männern gleich 3 Hochspringer mit Finn Drümmer, Lukas Haiduk und Amdi Gaye sowie Joel Kuluki im Dreisprung. Wir wünschen viel Erfolg!
Die gesamte Teilnehmerliste gibt es hier.
07.02.25 Was macht Laufveranstaltungen attraktiv? Warum entscheiden sich Läuferinnen und Läufer für ein bestimmtes Event? Das und mehr wollen wir von Deutschlands Lauf-Community wissen! Wer an der großen Lauf-Umfrage von DLV, German Road Races und laufen.de teilnimmt, kann attraktive Preise gewinnen!
Hier geht es zur Umfrage auf leichtathletik.de
06.02.25 Der KLV Rendsburg Eckernförde bietet eine Fortbildung zur Einführung in die Drehstoßtechnik im Jugendbereich (U14-U16) an. Landestrainer Kugelstoßen, Matthias Thriene, wird am Sonntag, 23.03.2025 von 10-15 Uhr in Flintbek hierzu in Theorie und Praxis einführen. Die Ausschreibung ist hier und im Ausbildungskalender einsehbar.
05.02.25 Nach der Premiere 2024 in Bredstedt findet die zweite Auflage des Mehrsprungcups am 15.03.25, ab 9:30 Uhr in Kronshagen statt.
Die Ausschreibung wurde erstellt und ist nun hier einsehbar. Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!
04.02.25 Es gibt noch freie Plätze für die Kampfrichtergrundausbildung, die in Lübeck am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 stattfindet. Wer hier Intresse hat, sollte sich noch schnell anmelden. Hier geht es zur Ausschreibung
Auch gibt es noch freie Plätze für die Betreuer Ausbildung (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff) am 08.-09.03.2025, sowie für die Trainer*in C-Lizenz Leichtathletik vom 07.-09.03.2025. Hier sind die Anmeldungen über SAMS möglich.
Hier geht es zu den Aus-und Fortbildungsterminen sowie zur Erklärung der Benutzerregistrierung
|
Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|