Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

23.03.25

SC Rönnau 74 dankt für die Unterstützung

SC Rönnau 74 gewinnt dank eurer Unterstützung einen 1000.- € – Zuschuss für Sprungstäbe 

Das hat ja prima geklappt! Der SC Rönnau 74 hatte sich beim Wettbewerb „20für20 PLUS“ der Sparkasse Südholstein um einen 1000.- € – Zuschuss für die Anschaffung neuer Sprungstäbe für den Stabhochsprung beworben, die dann im SHLV-Pool auch „Stabis“ anderer Vereine bei Bedarf zur Verfügung stehen sollen. Letzten Freitag kam die positive Nachricht des Sparkasse Südhostein, dass der SC Rönnau 74 in der Kategorie der Vereine über 888 Mitglieder nach Auswertung aller Stimmen beim Online-Voting zu den drei Gewinnern des Zuschusses gehört. Ob es dann noch mehr wird – beim ersten Platz winken sogar 2000.- € – wird erst bei der Preisverleihung am 3. April in Neumünster bekannt gegeben. Auf jeden Fall freuen wir uns schon einmal über den 1000.- € – Zuschuss und werden dadurch in der Lage sein, zwei Sprungstäbe mehr als zunächst geplant anzuschaffen. Dieses großartige Ergebnis kam nur dank eurer Unterstützung zustande! Herzlichen Dank dafür – gemeinsam sind wir stark!

20.03.25

18 neue Kampfrichter nach der Grundausbildung beim KLV Lübeck

Am Wochenende 15./16. März absolvierten 18 TeilnehmerInnen unter der Leitung der beiden Lehrreferenten Helmut Lenz und Jens Rattunde die erste KR-Grundausbildung des Jahres beim KLV Lübeck. Der theoretische Teil wurde diesmal in den Räumen der Event – Agentur Juniper am Herrenholz hinter dem City-Park vermittelt, wo absolute Ruhe vor jeglichem Verkehrsläram und direkte Versorgung vor Ort in großen Räumlichkeiten für gute Bedingungen sorgten. Weiterlesen…

10.03.25

Breitensport- und C-Trainerausbildung haben begonnen

Lauf-Walking-Betreuer

Am Wochenende ist die neue C-Trainerlizenzausbildung mit 19 Teilnehmenden in Malente gestartet. Neben der Einführung in die Grundlagen des Trainings von der Leitenden Landestrainerin, Annelie Jürgens, wurde von Leontine Jacobsen die Kinderleichtathletik geschult und Grundlagen im Turnen von Marlo Burych vermittelt.

Dazu fand die Ausbildung zum Lauf- und Walking/Nordic-Walking-Betreuer statt. Hier waren 12 Teilnehmende am Start. In der Ausbildung wurden die übergreifenden Grundlagen des Trainings, der Sportmedizin und die funktionelle Gymnastik sowie die Aufgaben und Funktionen eines Betreuers in einem Treff vermittelt. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Betreuung der Gruppen.

07.03.25

LADV Anfängerschulungen 2025

Das LADV-Team bietet dieses Jahr drei Anfängerschulungen an:

11.03.2025: Online Meldungen für Melder + Athletenverwaltung
18.03.2025: Veranstaltungsanmeldung (Stadionnah und Stadionfern)
25.03.2025: Online Meldungen für Veranstalter + Urkundendruck

Die Schulungen werden online via Webkonferenz (Microsoft Teams) durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zugangsdaten für die Schulungen erhalten angemeldete Nutzer:innen am Schulungstag via Email und können über diese Seite abgerufen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weiterlesen…

05.03.25

Selma Anderson läuft neuen 3000m-Hallenlandesrekord

Selma Anderson  ist bei den ACC Indoor Championships in Louisville, Kentucky, am Montag, 03.03. die 3000m in 9:21,69 Min. gelaufen. sie stellte damit einen neuen Hallenlandesrekord in der weiblichen Jugend U20 auf. Sie war damit rund 6 Sekunden schneller als Adia Budde im letzten Jahr (4:27,62 Min.). Zudem ist es die aktuell zweitschnellste Hallenzeit einer U20-Athletin in diesem Jahr (9:21,33 Julia Ehrle) in Deutschland.

04.03.25

Anti-Doping-Newsletter Monat März

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat März finden Sie folgende Themen:

  • WHEREABOUTS II. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • AIU/World Athletics veröffentlicht „List of International Competitions 2025“
  • Kinderwunschbehandlung und die WADA-Verbotsliste – Was Sportlerinnen und Sportler wissen müssen
  • „So gefährlich sind Nahrungsergänzungsmittel“
  • DLV-Doping-Prävention – Erlebnisreicher Jugend-Stand bei der Jugend-Hallen-DM in Dortmund
  • NADA-Webseminar „Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte“ am 26.03.25
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)
03.03.25

5x Gold/7x Silber/12xBronze bei DM Masters und Winterwurf

Von den Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters am 01./02.03. und von den Deutschen Winterwurf-Mastersmeisterschaften am 28.02.-02.03. in Frankfurt/Main sind die SHLV-Masters medaillenreich zurückgekehrt. Erfolgreichste Athletin war Simone Braun. In der W55 siegte sie sowohl über 800m (2:36,96 Min.) als auch über die 1500m (5:23,42 Min.) und nahm gleich zweimal die Goldmedaille mit. Ralf Mordhorst siegte im Diskuswurf der M50 mit 53,50m. Dazu wurde er hinter dem neuen Weltrekordhalter Andy Dittmer Zweiter im Kugelstoßen mit 14,44m. Eine ganze Medaillensammlung gelang Mareike Becker in der W40. Der Hammer flog auf 40,05m und damit zu Gold. Die Diskusweite von 35,88m bedeutete Silber und mit der Kugel gewann sie Bronze (11,40m). Ruth-Kurzweg-Otte vergoldete ihre Hammerwurfweite von 25,18m in der W70. Fotos und Weiterlesen…

02.03.25

LHM Block

In Malente wurden die letzten Titel der diesjährigen Hallensaison bei den LHM Block vergeben. Erfolgreichster Verein war der SC Rönnau 74 mit 3 Einzeltiteln und einen Mannschaftssieg. Jeweils 2 Titel gingen an den Kieler TB und dem TSV Eddelak. Ein Landesmeister kam von Frisa Lindholm, PSV Eutin, TSV Kronshagen, TSV Heiligenhafen und vom MTV Heide. Der LBV Phönix gewann einen Mannschaftstitel. Sehr erfreulich war auch die Teambeteiligung bei der WJU16 – hier nahmen insgesamt 11 Mannschaften teil. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

Fundsache: Es ist eine Jacke liegengeblieben-s.Foto. Bitte über die Geschäftsstelle melden.

27.02.25

Start in die Laufsaison 2025

Liebe TREFF-Community,

der Deutsche Leichtathletikverband informiert über Neuerungen und Aktionen (neue Werbematerialien, digitale DLV-TREFF-MAPPE, LÄUFERUMFRAGE, TAG DES LAUFENS, RUN UP 2025), die im Jahresverlauf für Euch interessant sein und die für Euch einen Mehrwert bieten könnten: Weiterlesen…

20.02.25

Neue Materialien für DLV-TREFFs

Pünktlich zum Start in die Laufsaison 2025 hat der DLV die neuen Materialien für alle Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs bereitgestellt. Die DLV-TREFF-Mappe wurde inhaltlich überarbeitet, 90 Seiten stehen kostenfrei und digital bereit. Die TREFF-Plakate haben ein neues Design erhalten. Ganz neu sind Postkartenmotive für alle drei TREFFs sowie Social-Media-Vorlagen. Alle Materialien stehen hier zur Verfügung.