Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

29.09.25

Mehrkampfabzeichen 2025 Bestellung

Alle Vereine werden gebeten ihren Bedarf an Mehrkampfabzeichen 2025 (Metallabzeichen in Gold/ Silber/ Bronze) bis spätestens zum 13.10.2025 der SHLV- Geschäftsstelle mitzuteilen bzw. zu bestellen.
Dies ist notwendig, damit die ausreichende Menge der Abzeichen beim DLV/ Hersteller bestellt und produziert werden kann. In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zu Feldbestellungen gekommen, die mit diesem Ablauf behoben werden sollen. Weitere Bestellungen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.

26.09.25

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia

Das Bundesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin bildete wieder einmal das Highlight für den Schulsport. Drei Schulen aus Schleswig-Holstein haben auch teilgenommen. In der Wettkampfgruppe II konnte die Oberschule vom Dom aus Lübeck mit Platz 8 der Mädchen einen Achtungserfolg gegen die Sportschulen aus den anderen Bundesländern erzielen. Bei den Jungen landete die Meldorfer Gelehrtenschule auf Platz 11. In der Wettkampfgruppe III in der Mädchen und Jungen gemeinsam starten, kam die Herderschule aus Rendsburg auf Platz 13. Hier geht es zum Bericht und den Ergebnissen auf leichtathletik.de

25.09.25

SHLV-Leistungssportkonferenz

Liebe Leichtathletikfreunde, wir laden die leistungsportorientierten Vereine im SHLV, deren Trainer/Trainerinnen , die Stützpunkttrainer / Stützpunkttrainerinnen und die Landestrainer/ Landestrainerinnen zur SHLV-Leistungssportkonferenz am

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11.00 Uhr, Vereinsheim SC Rönnau 74, To’n Hus Rönnau , 23795 Klein Rönnau

ein.  EinladungLeistungssportkonferenz Weiterlesen…

24.09.25

Elmshorner Stadtlauf mit SHLV-Landesmeisterschaften Straße über 5 km und 10 km

Beim 23. Elmshorner Stadtlauf mit den SHLV-Landesmeisterschaften Straße über 5 km und 10 km meinte es der Wettergott gut mit den Veranstaltern und Athleten, erst nach Veranstaltungsschluss begann es zu regnen. Nach seinem siegreichen Kiel-Lauf steckten die Anstrengungen Robbin Rechenberg  (LAC Kronshagen) noch in den Beinen, so musste er doch etwas Tempo herausnehmen. Der 24-jährige Student der Sportwissenschaften war nach seinem Start/Ziel Sieg über 10 km mit der Zeit von 32:06 Min. jedoch nicht unzufrieden, 43 Sekunden fehlten für einen neuen Elmshorner Streckenrekord. Nach nur 33 Sekunden folgte ihm sein Vereinskamerad Christian Huwald, der 18-Jährige gewann souverän die Klasse MU20. Weiterlesen…

23.09.25

Saisonabschluss mit der LM Mannschaftscup

Die Landesmeisterschaften Mannschaftscup in Büdelsdorf am Sonntag bildeten wieder einen gelungenen und stimmungsvollen Saisonausklang auf Landesebene. Ungefähr 400 Athleten und Athletinnen waren aus 29 Vereinen in ihren Teams am Start. Besonders schön festzustellen ist, dass die Siegermannschaften aus 8 verschiedenen Vereinen stammen und dass gerade in den jüngeren Altersklassen viele Teams am Start waren. Mit 17 Teams war die WU12 am stärksten umkämpft. Besonders erfolgreich waren die LG Flensburg und der SC Rönnau 74 mit je drei Erfolgen.

Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen. Weiterlesen…

22.09.25

Stimmungsvoller Ländervergleichswettkampf in Flensburg

Der Ländervergleichswettkampf der Jugend U16 in Flensburg am Samstag hat bei bestem Wetter stattgefunden. Für eine tolle Stimmung sorgten die 6 Mannschaften aus Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein, West-Dänemark und Schleswig-Holstein. Erstmalig dabei waren die Jugendlichen aus Nordrhein, die auch gleich alle Siege erringen konnten, sowie die Athleten*innen aus Dänemark, die auch noch für internationales Flair sorgten. Zum Saisonabschluss zeigten die Jugendlichen noch einmal tolle Leistungen auf hohem nationalen Niveau! Die Voraussetzungen schaffte das Flensburger  Orga-Team um Jan Dreier und Uli Hamann, das alle Anlagen bestens vorbereitet hatte (trotz kurzfristiger Baumaßnahmen). Weiterlesen…

19.09.25

Jetzt bewerben: „JuBos Doping-Prävention“ gesucht! 

Doping-Prävention ist ein wichtiges Thema im Sport und genau hier setzt die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) an: Junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren werden zu Multiplikator:innen der Doping-Prävention qualifiziert. Ab sofort und bis zum 5. Oktober können sich junge Engagierte und solche, die es werden wollen, für das Qualifizierungswochenende vom 31. Oktober bis 2. November in Darmstadt anmelden. Mehr dazu…

17.09.25

LM Mannschaftscup

Für die LM Mannschaftscup am 21.09. in Büdelsdorf wurden von 28 Vereinen 79 Mannschaften mit 420 Teilnehmenden gemeldet. Das verspricht einen stimmungsvollen Saisonabschluss auf Landesebene. Der Zeitplan wurde nun angepasst und ist hier einsehbar, wie auch die Teilnehmerlisten sortiert nach Vereinen, sortiert nach Disziplinen und sortiert nach Teams: Teamlistecup.

Am Veranstaltungstag sind eventuelle Änderungen in den Teams bis 60 Minuten vor dem ersten Start der entsprechenden Altersklasse mitzuteilen! Hierzu sind bitte die Mannschaftsaufstellungslisten (Downloads Wettkampfwesen ganz unten) zu verwenden. Die Staffelreihenfolge ist ebenfalls am Veranstaltungstag bei Abholung der Startunterlagen auf der beiliegenden Stellplatzkarte oder auf der Aufstellungsliste anzugeben.

Die Kampfrichtereinteilung ist hier einzusehen: KR-Einteilung Cup Büdelsdorf

Wir wünschen allen ein gute Anreise (bitte Baustelle bei der Rader Hochbrücke berücksichtigen!)!

17.09.25

Engagement Award 2025

Die Deutsche Leichtathletik-Jugend hat in diesem Jahr den Engagement Award für junge Engagierte im Alter von 14 bis 26 Jahren ins Leben gerufen, um 1.000 jungen Menschen DANKE zu sagen für ihr Engagement.

Alle Vereine sind dazu eingeladen, junge Engagierte für diesen Award zu nominieren. Ganz gleich, ob Trainer:in, Jugendsprecher:in, Organisator:in, Ideengeber:in oder als unersetzliche Helfer:in hinter den Kulissen.

Wir wollen damit allen jungen Menschen in der Leichtathletik Danke sagen und sie mit einem exklusiven Engagement Paket belohnen. Die Bewerbung zum Award findet sich unter diesem Link. Frist ist der 31. Oktober. weitere Informationen findet ihr hier

15.09.25

Team-DM-Bronze für die StG Stormarn

Bei den Deutschen Teammeisterschaften am Sonntag in Leverkusen konnten sich die Masters der StG Stormarn die Bronzemedaille sichern. In der M70 holten sie zusammen 6.557 Punkte und konnten sich damit um ca. 400 Punkte gegenüber der Meldung verbessern. Alle Ergebnisse gibt es hier und dazu ein Bericht auf leichtathletik.de