Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

06.10.25

Anti-Doping-Newsletter Monat Oktober

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter des DLV für den Monat Oktober finden Sie folgende Themen:

  • WADA veröffentlicht die Verbotsliste 2026
  • NADA-Webseminar zur WADA-Verbotsliste 2026 am 29.10.25
  • Hinweis für ADAMS-pflichtige Testpool-Athletinnen und -Athleten
  • Jetzt bewerben: „Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention“ gesucht!
  • NADA-Online-Schulungen für Ärztinnen und Ärzte am 15.10.25
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)
06.10.25

Erneute Landesbestleistung von Sina Münster

Sina Münster (W 15, SC Rönnau 74) wirft den Speer mit 47,76m zum vierten Landesrekord der Saison und DLV-Jahresbestleistung

Der Ausflug nach Brunsbüttel zur landesoffenen KM des KLV Dithmarschen hat sich für Sina Münster gelohnt: Sie verbesserte unter den Augen des Speerwurflandestrainers, Andreas Bernecker, ihren eigene Landesbestleistung im Speerwurf um satte 3,88m auf nun 47,76m, setzte sich mit dieser Leistung zum Saisonabschluss an die Spitze der DLV-Bestenliste der W 15 in ihrer Paradediziplin und hakte nebenbei auch die Norm für den NK 2 – Kader ab.

Herzlichen Glückwunsch! (Foto: Sina Münster mit Andreas Bernecker)

02.10.25

Laufabzeichenwettbewerb eröffnet

Los ging es heute in Eckernförde. Um 11:15 Uhr gab AOK-Serviceregionsleiter Stefan Kölpin zusammen mit SHLV-Vize-Präsident Matthias Welz, Bürgermeisterin Iris Ploog, Stephanie Heß als Vertreterin des Bildungsministeriums sowie den beiden Schulleitern Michael Rehbehn und Sebastian Klingenberg das Startsignal für den landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb in Schleswig-Holstein. Darauf hatten rund 1.000 Schülerinnen und Schüler in Eckernförde schon gewartet, um voller Elan ihr Laufabzeichen zu absolvieren. Weiterlesen…

02.10.25

Startrechtwechsel, Gründung / Löschung von LGs und StGs

Vom 01. 10. bis 30.11.25  läuft die zweimonatige Frist für Vereins- und Startrechtwechel sowie Gründung / Löschung von LGs und StG`s . Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind,  zusammengefasst: Weiterlesen…

01.10.25

Ergebnisse Laufabzeichenwettbewerb 2024/2025

Pünktlich zur Auftaktveranstaltung des Laufabzeichenwettbewerbs 2025/2026 am Donnerstag in Eckernförde stehen auch die Ergebnisse für das letzte Schuljahr fest. Mit 271 teilnehmenden Schulen und 56.226 gemeldeten und absolvierten Laufabzeichen hat die Aktion, die der SHLV zusammen mit der AOK NordWest und dem Bildungsministerium veranstaltet, auch in ihrem 37. Jahr ihren hohen Stellenwert im Schulsport bewiesen. Alle Ergebnisse sind hier sortiert nach Schulart und sortiert nach Kreisen einzusehen. Die Siegerschulen werden nun benachrichtigt und zur Ehrungsveranstaltung im Herbst nach Kiel eingeladen.

 

30.09.25

erfolgreiche Kinderleichtathletikausbildung

23 Teilnehmende haben am Wochenende im SBZ Malente die Kinderleichtathletikausbildung erfolgreich abgeschlossen. Unter der Anleitung der Referentin Leontine Jacobsen lernten die Teilnehmenden die Schulung der vielseitigen leichtathletischen Bewegungsformen sowie kleine Spiele in der Leichtathletik, Grundlagen in Pädagogik und Methodik in Theorie und Praxis.

30.09.25

WADA veröffentlicht Verbotsliste 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband weist auf die Veröffentlichung der WADA-Verbotsliste 2026 sowie auf die laut NADA wichtigsten Änderungen gegenüber der Verbotsliste des Jahres 2025 hin.

Turnusgemäß hat die Welt Anti Doping Agentur (WADA) die Verbotsliste (Prohibited List) 2026 veröffentlicht, die am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Hierüber informierte die Nationale Anti Doping Agentur (NADA). Die englische Version wird nun von der NADA ins Deutsche übersetzt und zum Jahreswechsel auf den Webseiten der NADA und des DLV zur Verfügung gestellt. Die wichtigsten Änderungen gegenüber 2025 sind auf leichtathletik.de nachzulesen.

30.09.25

Neue Nachwuchsbestenliste

Eine neue Nachwuchsbestenliste von unserem Chefstatistiker Bernd Hausmann ist jetzt in der Rubrik Statistik zu finden. Berücksichtigt wurden alle bekannten Veranstaltungen bis zum 26. September.

29.09.25

Sina Münster wirft Landesbestleistung

Zum Saisonabschluss zeigte sich Sina Münster (W 15, SC Rönnau 74) beim „Fest der 1000 Zwerge“ in der Hamburger Jahnkampfbahn noch einmal in Topform. Sie verbesserte ihre eigene Landesbestleistung im Speerwurf zum dritten Mal in diesem Jahr um weitere 24 cm auf jetzt 43,88 m. Herzlichen Glückwunsch!

29.09.25

Mehrkampfabzeichen 2025 Bestellung

Alle Vereine werden gebeten ihren Bedarf an Mehrkampfabzeichen 2025 (Metallabzeichen in Gold/ Silber/ Bronze) bis spätestens zum 13.10.2025 der SHLV- Geschäftsstelle mitzuteilen bzw. zu bestellen.
Dies ist notwendig, damit die ausreichende Menge der Abzeichen beim DLV/ Hersteller bestellt und produziert werden kann. In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zu Feldbestellungen gekommen, die mit diesem Ablauf behoben werden sollen. Weitere Bestellungen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.