Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|
26.08.25 Das 2.Flensburger Cityspringen an der Hafenspitze der LK Weiche war ein großer Erfolg und eine großartige Werbung für die Leichtathletik, wie Organisator Jan Dreier sagte. Da Zuschauer nicht ins Stadion zur Leichtathletik kommen, gingen die Flensburger mit dem Stabhochsprung-Event zu den Zuschauern. Das Event direkt in der City von Flensburg zog eine Vielzahl von Zuschauer in seinen Bann und schaffte es auf alle Titelseiten der regionalen Zeitungen. Dazu gab es Videoberichte und Beiträge auf NDR und RSH, Delta und Radio Bob. Berichte, Videos und Fotos sind auf www.lk-weiche.de zusammengestellt.
25.08.25 Bei den Deutschen Masters-Meisterschaften in Gotha vom 22.-24.08. haben die 26 Gemeldeten aus dem SHLV 23 Medaillen gesammelt- 12 davon waren golden. Dazu gab es acht Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. Die älteste Teilnehmerin war auch die erfolgreichste. Ingrid Holzknecht siegte bei allen ihren Starts und so gleich viermal in der W85. Die Elmshornerin gewann das Kugelstoßen (7,43m) sowie mit dem Diskus /17,47m), dem Hammer (21,19m/LR) und mit dem Speer (17,19m). Simone Braun (TSV Klausdorf) konnte ebenfalls alle ihre Starts gewinnen. Weiterlesen…
25.08.25 Sina Münster hat bei einem Sportfest des Buxtehuder SV am 22.08. ihre eigene Landesbestleistung der W15 im Speerwurf zum zweiten Mal in diesem Jahr um weitere 78 cm auf nun 43,64 m verbessert und liegt damit auf Platz 2 im DLV. Herzlichen Glückwunsch!
21.08.25 Die Werferfamilie in Schleswig-Holstein, und nicht nur dort, trauert. Johann Hansen, der große Friese, wohnhaft in Risum, ist tot. Seine sportliche Heimat fand er beim kleinen TSV Medelby an der dänischen Grenze, wo er über viele Jahre zusammen mit Gerd Gläser und Gerd Drewniok, der übrigens erst im vergangenen Jahr mit 93 Jahren in Leck verstorben war, nationale und Internationale Erfolge feierte.
Johann, genannt Hanni, wurde viermal Weltmeister und zweimal Europameister und errang mehrere Podiumsplätze bei internationalen Meisterschaften. Weiterlesen…
21.08.25 Auch in diesem Jahr fand im Rahmen der Deutschen Meisterschaften das traditionelle DLV-Jugendlager statt. Insgesamt kamen 82 Nachwuchsathlet:innen aus ganz Deutschland in Dresden zusammen, um die nationalen Top-Athlet:innen live im Stadion zu erleben, sich untereinander zu vernetzen und gemeinsam eine ereignisreiche Woche zu verbringen. Mit dabei waren auch 10 Jugendliche aus dem SHLV sowie die Betreuer Uta Götze, Jan Dreier und Julia Denisova. Uta wurde im Rahmen des Jugendlagers nach über 25 Jahren als hauptverantwortliche Organisatorin und Betreuerin verabschiedet. Mehr dazu im Bericht auf leichtathletik.de
20.08.25 In einer zunehmend polarisierten Öffentlichkeit stehen Kommunikationsabteilungen vor der Herausforderung, nicht nur sportliche Erfolge sichtbar zu machen, sondern auch souverän auf aggressive Kommentare und Hate Speech in digitalen Räumen zu reagieren. Hierzu bietet der DLV am Mittwoch, 03.09. , 17-20 Uhr einen Workshop an. Interessierte Teilnehmer*innen können sich über den folgenden Link bis zum 01.09.2025 anmelden: https://forms.office.com/e/thMLQSmMSj Weiterlesen…
20.08.25 Die nächste Kampfrichter-Grundausbildung findet am 08./09.11. in Rendsburg statt. Eine Ausschreibung wurde erstellt und ist hier und im Ausbildungskalender einzusehen. Alle Interessierten können sich ab sofort anmelden. Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns.
19.08.25 Auch in diesem Sommer fand die Talentiade für aussichtsreiche Sportlerinnen und Sportler in den Sommerferien statt. Neu war in diesem Jahr der Ort, denn die Veranstaltung wurde in Flensburg vom 11.-15.08. durchgeführt, wo die Jugendherberge und direkt daneben das frisch renovierte Stadion ein optimales Umfeld darstellten. Da der Termin mitten in den Ferien lag, war die Beteiligung nicht so groß wie erhofft, die Anwesenden allerdings ließen diesen Umstand schnell vergessen: Weiterlesen…
18.08.25 Strahlendes Wetter – strahlende Athleten – strahlende Ergebnisse
Es stimmte einfach alles bei den Landesmeisterschaften im Werfer-Fünfkampf, die am Sonntag in Medelby ausgetragen wurden. Strahlendes Sommerwetter und eine perfekte Vorbereitung der Veranstaltung durch das Team des TSV Medelby empfing die bis in die Haarspitzen motivierten Athleten. Und die lieferten dann auch reihenweise tolle Ergebnisse ab (Ergebnisliste hier) . Weiterlesen…
18.08.25 Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Dresden ging Felix Ludka im belgischen Oordegem erneut über seine Spezialstrecke an den Start. Bei hervorragenden Bedingungen (20 °C und Windstille) erwischte Felix einen Sahnetag. Mit 8:38,75 Min. steigerte er seine gerade eine Woche zuvor aufgestellte Bestzeit um 9 Sekunden. Damit schob er sich auf Platz 7 der aktuellen Deutschen Bestenliste. Nun geht es erst einmal in die wohnverdiente Saisonpause. Ebenfalls mit dabei war der 18-jährige Christian Huwald. Er musste fast bis Mitternacht auf seinen Start warten. Auch unter diesen schwierigen Bedingungen gelang es ihm, sich um eine Sekunde auf 3:53,61 zu verbessern. Damit rangiert er nun auf dem 12.Platz der aktuellen DLV-Bestenliste. Weiterlesen…
|
Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|