Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

24.10.24

Sportkongress „Über den Tellerrand schauen“

Die Ausschreibung für den beliebten Sportkongress „Über den Tellerrand“ schauen“ am 16.11. in Bad Segeberg ist erstellt und hier einsehbar. Der Sportkongress bietet wieder eine Menge verschiedener Fortbildungsmöglichkeiten. Anmeldungen können bis zum 11.11.2024 an den Kreissportverband Segeberg erfolgen. Programm2024

23.10.24

Lalandia – News

Die Trainingsfreizeit in Lalandia ist im vollem Gange. Hier ein paar bildliche Eindrücke für die Heimgebliebenen: Weiterlesen…

23.10.24

Kaderliste veröffentlicht

Das Referat Leistungssport im SHLV hat die Kaderliste für 2024/2025 veröffentlicht. Insgesamt wurden 75 Athletinnen und Athleten in die verschiedenen Disziplinkader aufgenommen.

Die Kaderliste ist hier und im Bereich Leistungssport zu finden.

22.10.24

SHLV-Athleten stürmen Lalandia!!

Am Sonntag stürmten wieder einmal 80 SHLV-Athleten zusammen mit 15 Betreuern die Ferienanlage Lalandia im dänischen Rodbyhaven. Nach dem Treffen im Hafen von Puttgarden ging es gemeinsam auf die obligatorische Fährfahrt und den Fußmarsch nach Lalandia.

Ein Vorauskommando der Betreuer verteilte schon die Grundnahrungsmittel (u.a. 18 kg Nudeln und diverses Obst und Gemüse) in die 12 Hütten, so dass für die Athleten alles bezugsfertig war.

Weiterlesen…

19.10.24

DLV-Kampfrichter:innen-Umfrage 2024

Bitte um Mithilfe: Leichtathletik-Veranstaltungen wären ohne unsere ehrenamtlichen Kampfrichterinnen und Kampfrichter nicht durchführbar. Um künftige Einsätze noch reibungsloser und angenehmer zu gestalten, lädt der Deutsche Leichtathletik-Verband alle Kampfrichter:innen herzlich ein, an einer Umfrage (ca. 5 bis 10 Minuten) der DLV-Abteilung Events teilzunehmen und wertvolle Anregungen zu geben sowie Wünsche mitzuteilen. Hier geht’s zur Umfrage (DLV)

17.10.24

Ehrung junger Ehrenamtlicher im Landeshaus in Kiel

SJSH Ehrung junger Ehrenamtlicher 2024 im Landeshaus in Kiel

Im Kieler Landeshaus wurden am Dienstagabend junge Menschen für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet. Landtags-Präsidentin Kristina Herbst, LSV Präsident Hans Jakob Tiessen und Mathias Hansen als Vorsitzender der Sportjugend ehrten insgesamt 60 junge Menschen im Alter zwischen 14 und 26 Jahren. Sie engagieren sich ehrenamtlich zum Beispiel als Jugendsprecher, Trainer, Betreuer oder Übungsleiter. Darunter waren mit Kasimir Kehrer, Milana Deckert und SHLV-Jugendsprecher Linus Berszuck  auch drei Leichtathleten. Dazu wurde das Jugendteam Leichtathletik des TSV Hattstedt geehrt. Einen Bericht sowie die Laudationes gibt es hier. Weiterlesen…

16.10.24

WM-Gold und Silber für Miguel Molero-Eichwein

Das deutsche Team hat bei der Masters-WM im Marathon vier Goldmedaillen abgeräumt. In Rumäniens Hauptstadt Bukarest triumphierte dabei auch Miguel Molero-Eichwein in der M55 und lief starke 2:30:10 Stunden. Dazu gewann er in der Mannschaftswertung noch die Silbermedaille. Mit einer Zeit von 3:19:10 Std (netto) kam die zweite SHLV-Athletin zufrieden als Vierte ihrer AK 45 ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein Bericht auf leichtathletik.de und die Ergebnisse, sowie ein kurzer Erlebnisbericht von von C.Dörscher: Weiterlesen…

08.10.24

DLV- Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bietet Mitte November das nächste Qualifizierungs-Wochenende für Jugendbotschafter:innen im Bereich der Doping-Prävention aus. Die Anmeldung für die Veranstaltung in Kienbaum ist noch bis zum 13. Oktober möglich.

Komm ins Team und qualifiziere dich!
Vom 15. bis 17. November findet im olympischen und paralympischen Trainingszentrum in Kienbaum ein Qualifizierungs-Wochenende statt. Weiterlesen…

08.10.24

Thorsten Themm in Griechenland – Spartathlon über 246 km nonstop!

Am Samstag den 28.09.2024 gingen bei einem der härtesten Langstreckenrennen weltweit nonstop dem sogenannten Spartathlon 395 Läufer/innen aus aller Welt auf die 246,75 km lange Strecke. Die Strecke weist 3250 Höhenmeter auf, deren Löwenanteil nach 159 km beim steilen Aufstieg zum Sangas-Pass anfällt.   Unter ihnen auch Thorsten Themm von der ALG-VfL Bokel. Thorsten ist die Strecke bereits 2 x zuvor angegangen, aber an der sogenannten Zeit-Vorgabe 20 km vor dem Ziel gescheitert. Weiterlesen…

07.10.24

Ergebnisse Laufabzeichenwettbewerb 2023/2024

Während der Laufabzeichenwettbewerb der Schulen in Schleswig-Holstein mit dem Lauftag in Flensburg in die neue Saison gestartet ist, wurde nun das Ergebnis aus der Saison 2023/2024 erstellt.  Dabei wurde erneut ein positiver Trend festgestellt. Denn mit 273 Schulen und über 55.000 Teilnehmenden hat der Wettbewerb, der jährlich zusammen mit der AOK NordWest und dem Bildungsministerium durchgeführt wird, erneut eindrucksvoll der Erfolg und die Akzeptanz bei den Schulen bewiesen und wieder Vor-Coronaniveau erreicht. Alle Ergebnisse- sortiert nach Schulart und nach Kreis/Schulart -sind hier zu finden. Die Siegerschulen werden nun im Herbst zur Ehrungsveranstaltung nach Kiel eingeladen.