Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|
05.05.25 Bei den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln am 04.05.2025 in Hamburg wurde der seit 2008 bestehende Landesrekord über die 3×800 Meter-Distanz gebrochen. Die Staffel des TSV Klausdorf mit Birgit Reinke-Wiese, Simone Braun und Martina Emsmann verbesserte die bisherige Bestmarke von 9:37,0 Minuten, aufgestellt vom SV Großhansdorf, auf herausragende 9:00,02 Minuten. Dies bedeutete Platz 2 in der W50. Ebenfalls Zweite wurde die StG Ostsee mit Michael Schweinert, Christian Emmerich, Andreas Groneberg und Jens Petersen in der M60 mit der Landesbestleistung von 4:40,29 Min. über 4×400 m. Die Senioren der LG Elmshorn mit Mohamed Hegazy, Horstmann und Lüders-Bahlmann errangen in der M60 mit der 3×1000-Staffel den 6. Platz.
Achte wurde die U20-Mixed-Staffel der LG Flensburg mit Tjark Schult, Milana Deckert, Friedrich Gyldenfeldt und Mina Ullmann und sie stellten mit 3:41,58 Min. einen neuen Landesrekord für die Klassen U20 und Männer/Frauen auf. Herzlichen Glückwunsch!
05.05.25 Bereits früh in der Saison wurden in der Hamburger Jahnkampfbahn die Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ausgetragen. Der LAC brachte bei den Frauen eine 3 x 800m Staffel an den Start. Unter 15 Teams belegten Julia Peters, Berit Mues und Janika Bergmann einen guten 8.Platz. Dabei steigerte sich das Trio gegenüber der Meldeleistung um neun Sekunden. Den 7.Platz verpasste die LAC Frauen um nicht einmal eine halbe Sekunde. Weiterlesen…
05.05.25  Svea Timm
Die im Rahmen des 13. Südenseelaufs in Sörup ausgetragenen Halbmarathon-Landesmeisterschaften verliehen dem Landschaftslauf im Herzen von Angeln, der mit über erfolgreichen 700 Aktiven eine neue Rekordbeteiligung erlebte, zusätzlichen sportlichen Glanz. Die Hobbyläufer und ambitionierte Athleten, die beim Halbmarathon den Südensee zwei Mal auf einer großen Schleife umrundeten, und auch die Aktiven auf den kürzeren Strecken testeten bei etwas windigen, aber ansonsten besten Laufbedingungen ihre Form testen und strebten nach schnellen Zeiten und Medaillen. Weiterlesen…
28.04.25 
Viele interessante Einblicke in seine Trainingsphilosophie in Theorie und Praxis lieferte der Berliner Sprint-Landestrainer Christopher Montague im Rahmen einer Fortbildung zum Thema Sprintkrafttraining, die in Lübeck stattfand. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele neue Erkenntnisse und Impulse für ihr Training im Bereich des verletzungsvorbeugenden und entwickelnden Krafttrainings für den Sprint mitnehmen.
22.04.25 Im Rahmen des ältesten deutschen Volkslaufes dem Paderborner Osterlauf (erster Start 1947) wurden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon ausgetragen.
Nachdem das Frauenteam des LAC Kronshagen im letzten Jahr die Bronzemedaille holte, war es dieses Mal sogar Silber. Einen weiteren Titel fügte Miguel Molero-Eichwein seiner Meister-Sammlung hinzu. In der M55 siegte er souverän in 1:11:19 Std. Mit der Bronzemedaille kehrte Carina Nienhaus (W35) zurück. Sie lief 1:28:58 Std. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse gibt es hier. Weiterlesen…
18.04.25 Liebe Leichtathletikfreunde,
das Präsidium des SHLV will gerne mit euch ins Gespräch und in einen Austausch kommen. Deshalb bieten wir am
Montag, 28.04.2025, ab 20 Uhr (Dauer ca. 90 Min.)
ein Vereinsgespräch mittels Videokonferenz an. Weiterlesen…
16.04.25 Die SHLV Trainingsfreizeit grüßt aus Wyk auf Föhr. Bei sonnigem Wetter trainieren die 46 Teilnehmenden bei bester Stimmung fleißig und legen die Grundlagen für die bevorstehenden Saison. Bisher wurden 4 Trainingseinheiten am Strand, im Wald und auf dem Rasen trainiert. Es wurde viel geworfen, gesprungen und gelaufen. Dazu gab es abendliche Workshops, Spiele und ausreichend Freizeit, um die Sonne zu genießen. Weiterlesen…
10.04.25 Am 05.04.2025 absolvierten 15 Leichtathletiktrainer aus Schleswig-Holstein und Hamburg die Fortbildung des Verletzungsprophylaxe: Athletiktraining für Läufer. Im Theorieteil wurden von Referent Dirk Peters, Themen wie typische Läuferverletzungen, Biomechanik und die Trainingsableitungen der verschiedenen Laufphasen, sowie die Intergration des Athletiktrainings im wöchentlichen Laufplan besprochen. Weiterlesen…
09.04.25 Die Deutschen Marathonmeisterschaften am 06.04. in Hannover waren für die SHLV-Teilnehmenden mit drei Meistertiteln sehr erfolgreich. Goldmedaille Nr.1 gewann Sandra Morchner mit einer Zeit von 2:41:39 Std.(brutto) in der W50. Dies bedeutete zugleich Platz 6 in der Hauptklasse und zudem neue Landesbestleistungen für die Altersklassen W50/W45/W40/W35!
Die zweite Goldmedaille ging an Peter Massny in der Altersklasse M70 mit einer Zeit von 03:10:10 Std.(brutto) und bedeutet gleichzeitig den Landesrekord in dieser Altersklasse.ach seinen drei Weltmeistertiteln in Florida vor einer Woche zeigte Miguel Molero-Eichwein erneut seine Extraklasse. Weiterlesen…
04.04.25 Der Hamburger Leichtathletikverband macht auf die Fortbildung „Von der Kinderleichtathletik zur Talentförderung“ mit Dominic Ullrich am 17. und 18.05.2025 des Hamburger LV aufmerksam machen. Weitere Infos sind der Ausschreibung zu entnehmen: KiLa_Ausschreibung Weiterlesen…
|
Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de
|